«The stage is just AMAZING!» – 12 Points ans ESC-Team für Bühne und Klang
Das Projektteam des Eurovision Song Contest präsentierte Bühne, Bildsprache und Klangwelt für die 69. Ausgabe in Basel. Während die Bühne für Begeisterung sorgt, polarisiert die Schriftwahl. Tickets können ab sofort registriert werden.
Ein visuelles und klangliches Erlebnis: Die Bühne begeistert die Fans
Mit dem zentralen Leitmotiv «Unity Shapes Love» setzt der ESC 2025 auf die verbindende Kraft von Dialog und Musik. Art Director Artur Deyneuve erklärt: «Wenn wir einander zuhören, dann finden wir auch Liebe.» Das ikonische Eurovision-Herz, als Symbol für Einheit, wird dabei in einer pulsierenden Optik visualisiert.
Die Bühne selbst, gestaltet vom renommierten Production Designer Florian Wieder, inspiriert von Schweizer Bergen und kultureller Vielfalt, stösst in ersten Kommentaren auf YouTube auf durchweg positive Resonanz:
- «The stage truly looks amazing!»
- «The best thing is the stage, which is just amazing!»
- «This looks like the best stage concept and theme music ESC has ever had. Love it.»
Mit ihrem immersiven Design setzt die Bühne neue Massstäbe für den ESC. Wieder dazu: «Unser Ziel war es, ein revolutionäres Bühnenkonzept zu schaffen – ein ganzheitliches Erlebnis, wie man es beim ESC noch nie gesehen hat.»
Klangwelt: Tradition trifft Moderne
Auch die musikalische Inszenierung unterstreicht die Schweizer Identität: treibende Beats treffen auf traditionelle Elemente wie Jodelgesang, Basler Trommeln und Alphörner. «Wir haben einen mutigen, energiegeladenen Track geschaffen, der das Publikum mit seinen Beats und musikalischen Überraschungen auf ein unvergessliches Erlebnis einstimmt», so Deyneuve.
Diskussion um die Schriftwahl
Die visuelle Identität sorgt nicht nur für Begeisterung. Die Wahl der Schriftart polarisiert die Fangemeinde:
- «Missed opportunity to use Helvetica.»
- «I really like it… except the Times New Roman part lol.»
- «For me, that text font gives me year 1956 flashbacks.»
Trotz dieser Kritik überwiegen die positiven Stimmen: «The concept is pretty good… will need to see it more to love it.»
Tickets und Partner
Der Ticketverkauf durch Ticketcorner startet mit einer Pre-Registrierung, die bis zum 10. Januar 2025 läuft. Tickets werden ausschliesslich mobil erhältlich sein. Nationale Sponsoren wie Novartis und Swisscom sowie die SBB als Transportpartner sichern die Organisation des grössten Musik-Events der Welt ab.
Nächste Schritte
Der Semi-Final Draw am 28. Januar 2025 bildet den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum ESC 2025 in Basel.