Marco Streller und weitere: Baloise Session verstärkt sich

Die Baloise Session, ein unabhängiges und inhabergeführtes Boutique Festival, verstärkt seine Organisation mit drei bekannten Neuzugängen.

Von links nach rechts: Bernhard Fischer, Steffi Werthmüller, Silvia Krentel, Thomas Keller, Beatrice Stirnimann, Marco Streller.

Die Baloise Session, eines der wenigen unabhängigen und inhabergeführten Boutique Festivals der Schweiz, verstärkt seine Organisation, um auch zukünftig im Festivalmarkt gut aufgestellt zu sein: Bernhard Fischer wird in den Verwaltungsrat aufgenommen, Thomas Keller erweitert die Geschäftsleitung rund um Beatrice Stirnimann und Silvia Krentel und Marco Streller wird Head of Sales.

Bernhard Fischer ist seit 2006 Leiter des Firmenkundengeschäfts Nordwestschweiz der Credit Suisse/UBS und seit 2022 Präsident der Basler Bankenvereinigung. Weiter ist er Regionalleiter des Swiss Venture Club Nordwestschweiz, Mitglied des Beirates von Christie’s International und Stiftungsrat des Kunstmuseums Basel.

Thomas Keller war 15 Jahre Geschäftsführer der Kaserne Basel und etablierte diese gemeinsam mit der künstlerischen Leitung zum grössten Kulturzentrum der Nordwestschweiz. Er hat einen MAS in Germanistik und Theaterwissenschaften und einen Executive MAS in Kulturmanagement.

Marco Streller war Spitzenfussballer beim FC Basel und für die Schweizer Nationalmannschaft. Nach seiner Sportkariere engagierte er sich als Sportdirektor und Partner Manager beim FC Basel und absolvierte an der HSG ein CAS in Sportmanagement und ein KMU Intensivstudium. Als Experte kommentiert er Fussballspiele bei «Blue Sport».

Weitere Artikel zum Thema