Der Event für die Druckbranche «Power Pur» geht in die zweite Runde
Nach dem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr geht Power Pur, das Forum für die Schweizer Print- und Medienindustrie, am 23. Mai 2024 in die zweite Runde. Auch diesmal stehen Networking und Wissenstransfer im Zentrum, doch nun an einer neuen und für die Druckbranche historischen Location – dem JED Events in Schlieren.
Wie im Vorjahr findet Power Pur im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Dpsuisse statt, die unter neuem Namen weiterhin Patronatsgeber ist. Im Rahmen der halbtägigen Tagung referieren Kolumnist Kurt Zimmermann, KI-Pionier Chris Beyeler, Unternehmerin und Expertin für digitale Ethik Cornelia Diethelm, Slammerin Gina Walter, Unternehmerin und Diversity-Expertin Esther-Mirjam de Boer sowie der ehemalige Schweizer Fussballschiedsrichter Urs Meier zum Thema «Reshaping Print & Media – Talente von heute und Technologien von morgen». Danach findet wieder die Verleihung des Swiss-Print-Awards statt, bei dem herausragende, in der Schweiz produzierte Druckarbeiten ausgezeichnet werden.
Ehemalige Druckerei als neue Location für den Print-Event
Während der Ablauf der Veranstaltung gleich bleibt, ändert sich dieses Jahr die Location. Neu findet der Print- und Medienbranchenanlass in der ehemaligen NZZ-Druckerei, dem JED Events in Schlieren, statt. Die Halle bietet Angaben zufolge eine «ideale Infrastruktur» und ist vielen Akteur:innen bekannt.
Wichtige Sponsoring-Partnerschaften
«Ohne Sponsoren wäre Power Pur nicht möglich», so Beat Kneubühler, Direktor von Dpsuisse, Patronatsgeber der Veranstaltung. «Wir sind überglücklich, dass die Premieren-Ausgabe überzeugt hat. Die Zusage bedeutender neuer Sponsoren sendet ein überaus positives Signal an die Branche.»
Nicht umsonst zeigen sich Kneubühler und der Veranstalter Galledia Event so positiv: Neben Heidelberg, Koenig & Bauer sowie Papyrus, die bereits bei der ersten Veranstaltung als Sponsor mit dabei waren, konnten in diesem Jahr mit Antalis und Fischer Papier zwei weitere bekannte Papierlieferanten als Event-Sponsoren gewonnen werden. Auch die Chromos Group hat die erfolgreiche Premiere im Vorjahr überzeugt. Sie ist als Bronzesponsor mit dabei.
Der Patronatsgeber freut sich über die wachsende Unterstützung: «Nur durch das Vertrauen unserer Sponsoren können wir die Veranstaltung auf hohem Niveau weiterentwickeln und zu einem Branchentreff für die Print- und Medienindustrie machen», so Kneubühler.
Anmeldung ab jetzt möglich
Die Anmeldung für Power Pur ist bereits möglich unter Power-pur.ch. Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 350 Franken. Mitglieder von Dpsuisse, Copyprintsuisse, VWP, LGB und Swisscarton profitieren von einem reduzierten Ticketpreis von 190 Franken. In der Teilnahmegebühr sind die Verpflegung – Lunch, Pause und Apéro riche – sowie die Swiss-Print-Award-Verleihung im Anschluss inklusive. Interessierte, die nur an der Award-Verleihung teilnehmen möchten, können für diesen Teil der Veranstaltung spezielle Tickets zum Preis von 90 Franken beziehen.