Promojetons für Swiss Casino Zürich

Interpunkt hat für Swiss Casinos Zürich das Onlinegame Snake Eyes entwickelt. Spielfreudige konnten für die grosse Gambling Night Promojetons gewinnen. Was es dafür brauchte? Flinke Finger und etwas Glück.

swiss-casino-header

An der grossen Gambling Night vom 5. Oktober präsentierte Swiss Casinos Zürich das neue Würfelspiel Snake Eyes. Für die Bewerbung dieses exklusiven Events und des neuen Würfelspiels hatte das Casino die Web- und Werbeagentur Interpunkt beauftragt ein Onlinegame zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit entstand das Snake Eyes Game, das an das bekannte Handygame Snake erinnert. Die Spielerinnen und Spieler sind gefordert, die Schlange Snaky sicher über den Gambling-Tisch zu steuern.

swiss-casino-uebersicht

Ihr Ziel ist, möglichst viele Jetons in der vorgegebenen Zeit zu sammeln. Mit der erspielten Highscore konnten die Gambler bis zu 500 Promotionsjetons gewinnen und diese an der Gambling Night in Zürich einlösen. Auch vor Ort konnte das Snake Eyes Game mit dem installierten Game Pad gespielt werden. Unter Beobachtung aller Besucher wartete die Schlange Snaky darauf, sich unter gekonnter Führung die neue Highscore zu sichern. Das Onlinegame wird auch für kommenden Gambling Nights eingesetzt, damit sich die Besucherinnen und Besucher bereits im Vorfeld Promotionsjetons sichern können.

Verantwortlich bei Swiss Casinos Zürich: Valerie Blatter (Verantwortliche Marketing und Kommunikation), Greg Müller (Leiter Promotion u. Events). Verantwortlich bei der Interpunkt: Fabian Koch (Beratung, Konzept), Christoph Zimmermann (Design), Daniela Andres (Text), Benjamin Knecht (Programmierung), Yanick Recher (Web-Frontend).

Weitere Artikel zum Thema