Positive Medienresonanz zur VBZ-Ü-50-Personalkampagne von Ruf Lanz
Die VBZ-Personalkampagne von Ruf Lanz für die auf dem Arbeitsmarkt oft vernachlässigte Generation 50 Plus wurde von den Medien positiv aufgegriffen.
Spätestens in Zeiten des Arbeitskräftemangels gilt auch im Personalmarketing: Auf ausgefahrenen Gleisen kommt man nicht ans Ziel.
Mit einer frischen Kampagne von Ruf Lanz suchen die VBZ seit Anfang Januar neue Trampilot:innen und Busfahrer:innen. Mit lustvollen Anspielungen an Jugenderinnerungen wie Dirty Dancing, Puch Maxi oder Game Boy wird die leistungsbereite Generation 50 plus angesprochen, die auf dem Arbeitsmarkt oft links liegen gelassen wird (Werbewoche.ch berichtete).
Die unkonventionelle Personalkampagne ist auch den Medien aufgefallen, unter anderem 20 Minuten, ZüriToday und Tages-Anzeiger. «Da hing ein Plakätli, mit dem die VBZ nach neuen Trampilotinnen suchen, aber derart erfrischend, dass ich mir ganz kurz überlegt habe, mich da zu bewerben», heisst es beispielsweise von den Tagi-Kolumnistinnen Isabel Hemmel und Paulina Szczesniak.
Ruf Lanz hat die VBZ bereits mehrfach als attraktiven Arbeitgeber positioniert. «Mit den kreativen Kampagnen gewannen wir viele motivierte neue Mitarbeitende, darunter mehr Frauen. Und nebenbei mehrere HR-Excellence Awards sowie den European Change Communications Award», so Silvia Behofsits, Leiterin Unternehmenskommunikation der VBZ.