Netzeffekt und StoryUp realisieren Content Hub für TCS

Der Touring Club Schweiz hat zum Thema Elektromobilität einen neuen TCS E-Auto Ratgeber lanciert. Gemeinsam mit den Agenturen StoryUp und Netzeffekt wurde die Idee entwickelt und umgesetzt.

Das Ziel des TCS E-Auto Ratgebers ist es, einfach und klar die Vor- und Nachteile der Elektromobilität darzustellen und mit Mythen aufzuräumen. Der Fokus liegt dabei auf Elektroautos.

Im Ratgeber werden laufend neue Beiträge veröffentlicht. Dafür greift das Redaktionsteam auf ein breites Spektrum an Wissen und ein internes Expertenteam der Mobilitätsberatung zurück. Der TCS hat sich rund um die Elektromobilität bereits früh mit einem Beratungsangebot, den eMobilty Days, der eCharge App und einem Angebot an Wallboxen positioniert. Jedes Jahr veröffentlicht der TCS zudem den eBarometer sowie diverse Tests und Ratgeber rund um das Thema.

«Mit dem Content Hub verbinden wir das Beste aus redaktioneller Denkweise mit den Stärken des Marketing. So können wir das Thema Elektromobilität perfekt in Szene setzen», erklärt Dierk Schehrer, Leiter Marketing beim TCS.

Das Projekt wurde von den Agenturen StoryUp und Netzeffekt begleitet. StoryUp setzte mit Workshops und einer Content- und Storytelling-Strategie den Startpunkt . «Wir haben den Fokus stark auf die vom TCS entwickelten Personas gelegt und auf dem Nährboden gemeinsam mit dem TCS-Team Content- und Storytelling-Ansätze für den eHub entwickelt. Eine redaktionelle Denkweise stand und steht im Zentrum der Überlegungen», erklärt Geschäftsführer Stefan Huber.

Die Münchner Agentur Netzeffekt war für die Gestaltung der User Experience und der Screendesigns sowie für die technische Umsetzung des Hubs verantwortlich. Ziel war es, dem Anspruch des TCS als verlässlichen und umfassenden Ratgeber gerecht zu werden, aber die Inhalte gleichzeitig lebensnah und webgerecht aufzubereiten.

Im Herbst wird der eHub in Zusammenarbeit mit Dept mit einer Online-Kampagne beworben. Das Kreativkonzept für die Kampagne wird durch Netzeffekt entwickelt und umgesetzt.


Verantwortlich bei Touring Club Schweiz: Rémy Spicher (Projektleitung), Dierk Schehrer (Marketingleitung). Verantwortlich bei StoryUp: Stefan Huber (Content und Storytelling Strategie), Dave Studer (Customer Journey, Content Strategie); Andreas Bättig (Text); Pascal Gertschen (Fotografie). Verantwortlich bei Netzeffekt: Severin Landa (Creative Strategy & Concept), Tatjana Kolks (Design), Amelie Langermantel (Accountmanagement), Martin Reissl (Motion Design), Jennifer Magyar (Technische Umsetzung), Patrick Eggmeier (Tracking Konzept).

Weitere Artikel zum Thema