Coop setzt Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2022 fort
Das Wachstum von Coop ist auf die positive Entwicklung der Standbeine Detailhandel und Grosshandel / Produktion zurückzuführen.
Detailhandel
Grosshandel /Produktion
Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion stieg der Nettoerlös um 14,6 % auf CHF 15,7 Milliarden. Transgourmet erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 11,1 Milliarden. In allen Ländergesellschaften von Transgourmet wurde das Vorjahr deutlich übertroffen. Transgourmet festigt somit ihre starke Position im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel weiter. Dies ist einerseits auf die Erholung des Grosshandels nach den pandemiebedingten Lockdowns und andererseits auf die Akquisition von Transgourmet Ibérica zurückzuführen.
Online-Handel
Das Online-Geschäft von Coop erreichte einen Umsatz von rund CHF 5 Milliarden und stieg um CHF 1,2 Milliarden. Der Online-Supermarkt Coop.ch mit über 18 000 Produkten wuchs um 8,4 %. Im Bereich Grosshandel stieg der Umsatz online um 55,1 %.
Nachhaltigkeit
Der Nachhaltigkeitsumsatz stieg insgesamt um CHF 391 Millionen auf CHF 6,2 Milliarden. Coop verfügt mit rund 20 900 Produkten über das breiteste nachhaltige Sortiment im Schweizer Detailhandel und ist damit weiterhin die unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit.
Ausblick
Aufgrund des starken Konkurrenzkampfes und der grossen Investitionen zugunsten von tieferen Preisen für die Kundinnen und Kunden rechnet Coop mit einem stabilen Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022.