«Acid»: Eine App für den perfekten Espresso
Mit der App «Acid» soll die Zubereitung von Spezialitätenkaffee präziser, einfacher und wiederholbar werden. Die Plattform ermöglicht es Nutzer:innen, Mahlgradeinstellungen zu speichern, neue Röstungen zu entdecken und sich mit einer Community von Kaffeeliebhaber:innen auszutauschen.

Hinter «Acid» stehen Philipp Barth und Rafaela Kalbermatten, die aus ihrer eigenen Leidenschaft für Kaffee eine digitale Lösung entwickelt haben. Barth erklärt die Motivation dahinter: «Für mich war es eine Herausforderung die Mahlgradeinstellungen strukturiert zu notieren und ich habe oft Kaffee verschwendet, weil ich die richtige Voreinstellung nicht zur Hand hatte.» Auch in seinem Umfeld war die Hemmschwelle hoch, neue Röstungen auszuprobieren – aus Angst, die mühsam optimierte Mühleneinstellung zu verlieren.
Kalbermatten ergänzt: «Die Herausforderung bei ‹Acid› war, die perfekte Balance zwischen Innovation und Einfachheit zu finden.»
Vier Kernfunktionen
Die App startet mit vier Hauptfunktionen, die den Brückenschlag zwischen Wissen, Erfahrung und sozialem Austausch ermöglichen:
In «My Presets» lassen sich individuelle Mahlgradeinstellungen für verschiedene Röstungen abspeichern. Wer zwischen Bohnen wechselt, kann so jederzeit auf die optimale Einstellung zurückgreifen.
Über «Social» können sich Nutzer:innen mit Freund:innen oder anderen Kaffeeliebhaber:innen vernetzen. So können Voreinstellungen geteilt, verglichen und optimiert werden.
Unter «Discover» können neue Kaffeesorten entdeckt werden. Die App liefert personalisierte Empfehlungen und stellt Röstereien mit Spezialitätenkaffees vor.
Und für die «Ai Powered»-Funktion genügt ein Scan der Kaffeepackung, um Informationen zur Herkunft, zu Geschmacksnoten und Bewertungen anderer Nutzer:innen zu erhalten.
Community als zentraler Faktor
Der Erfolg von «Acid» stehe und falle mit den Nutzer:innen, die ihre Erfahrungen und Presets teilen. «Der nächste wichtige Schritt ist es, die Community zu stärken», sagt Barth. Die App ist bereits verfügbar und kann über Acid.me genutzt werden.