One Year Bagels of Berkeley: «Es macht unglaublich viel Spass»
Bagels of Berkeley feierte ihren ersten Jahrestag mit einer exklusiven Veranstaltung unter dem Motto «Don’t make Ads. Make TikToks.» Werbewoche.ch war vor Ort und führte Videotalks mit Luciano, Rahel, Lara, Aurore, Naomi und dem TikTok-Experten Mirco Hecker. Dabei wurde die Arbeitsweise der Agentur beleuchtet und wertvolle Einblicke in die Kraft von Social Media und TikTok gewonnen.
In einem unterhaltsamen Gespräch anlässlich ihres einjährigen Bestehens teilten Luciano Hagge Dias und Rahel Dürsteler von Bagels of Berkeley einige Einblicke. Die Agentur, die Teil der Publicis Gruppe ist, hebt sich durch ihre flache Hierarchie und ihren Zugang zu einer Vielzahl von Spezialisten innerhalb der Gruppe hervor. Ihr Name «Bagels of Berkeley» hat eine kuriose Herkunftsgeschichte, die auf ein Projekt aus den 70er Jahren zurückgeht. Mehr dazu und vielem mehr gibt es im Video.
Beim spontan arrangierten Videotalk mit Lara Zehnder, Aurore von Oppersdorff und Naomi Louis wollte werbewoche.ch mehr über die Rollen der drei «Bagler:innen» erfahren. Naomi erläuterte dabei ihre Rolle als Bindeglied zwischen Kunden und Kreativen, während Lara sich als Social Creative vorstellte, die für Konzepte und Texte zuständig ist. Aurore, auch als Ora bekannt, ist seit dem Anfang dabei und als Content Creatorin verantwortlich für die Produktion von Content für Kunden. Die Mitarbeiterinnen betonten die Vielseitigkeit und den Spass an ihrer Arbeit sowie die Flexibilität und Schnelligkeit, mit der sie auf Kundenwünsche reagieren können.
Mirco Hecker von TikTok gab drei Strategien für den effektiven Einsatz von TikTok für Marken weiter und sprach über das wichtigste Werbemittel auf TikTok sowie über den dramaturgischen Aufbau von TikTok-Videos.
Nathalie Sulser, auch bekannt als Nathistyle, ist eine bekannte Influencerin, die ihr Leben auf Social Media teilt und vielfältigen Content produziert, von Vlogs bis hin zu unterhaltsamen Geschichten. Ihr Begleiter Gian Maria ist im Social Media Marketing tätig und nutzt Plattformen, um seine Musik zu fördern. Nathalie betont die Bedeutung, Trends zu verfolgen, während Gian die Veränderungen im Algorithmus von Instagram anspricht und die zunehmende Bedeutung von Shortform-Videos wie Reels betont. Beide unterstreichen die Wichtigkeit einer starken Persönlichkeit und einer selektiven Zusammenarbeit mit Marken. Im Videotalk äussern sich die beiden dazu.