Jung von Matt Tech und Bernexpo lancieren digitalen Messestand-Konfigurator

Jung von Matt Tech hat am Mittwoch in Zusammenarbeit mit Bernexpo den MVP (Minimum Viable Product) ihres neuen digitalen Messestand-Konfigurators lanciert. Das Tool erlaubt die digitale Zusammenstellung und Buchung von Messestand-Paketen.

Der MVP des Messestand Konfigurators bietet Kund:innen von Bernexpo eine standardisierte und digitale Lösung für die Buchung von Messestand-Paketen. Die neuen Pakete bestehen aus verschiedenen Service- und Leistungskategorien, daher mussten zur Entwicklung des Tools komplexe Berechnungs- und Businesslogiken abgebildet werden.

Diese Komplexität digital abzubilden und benutzer:innenfreundlich darzustellen, war die grosse Herausforderung im Projekt. Bisher war der Buchungsprozess zeitaufwändig – nun aber können User:innen seit Mittwoch ihr gewünschtes Standpaket wesentlich unkomplizierter online zusammenstellen und buchen. In der ersten Phase wird der MVP für auserwählte Messen freigeschaltet.

«Mit dem neuen Konfigurator revolutionieren wir das Messegeschäft in der Schweiz. Er vereinfacht die Prozesse erheblich und setzt neue Massstäbe in der Branche», sagt Lea Frisch, Co-CDMO bei Bernexpo. Die Lancierung des MVPs für Messen ist der erste Schritt von Bernexpo zur Vereinfachung, Optimierung und Digitalisierung sämtlicher Angebote und Prozesse.

MVP als erster Milestone

Der MVP des Messestand-Konfigurators wurde bewusst frühzeitig live geschaltet, um Feedback der User:innen zu sammeln. In der darauffolgenden Optimierungsphase soll das Tool kontinuierlich weiterentwickelt, ausgerollt und schrittweise für weitere Messen und Events verfügbar gemacht werden.

«Unser Ziel war und ist es, ein flexibles und zukunftssicheres Tool zu entwickeln, das den Anforderungen des Messegeschäfts gerecht wird», sagt Michael Dietrich, Executive Project Director bei Jung von Matt Tech. «Mit dem MVP haben wir es geschafft, ein komplexes B2B-Produkt konfigurierbar und kaufbar zu machen.»

Technik und Kreativität vereint

Für die Umsetzung hat das Team bei Jung von Matt Tech Technologien wie das PHPFramework Flow mit Event-Sourced Content Repository, Neos CMS, Apollo, GraphQL und Nuxt.js eingesetzt. Ein Kernmerkmal der Applikation ist die Anreicherung von strukturierten Daten für die zentrale Konfigurator-Logik und zusätzliche Meta-Daten für die visuelle Darstellung – auf Basis von bestehenden importierten Produktdaten. Das Interface wurde ebenfalls neu designt und orientiert sich am neuen CI/CD von Bernexpo – Technik und Kreativität vereint.


Verantwortlich bei Bernexpo: Lea Frisch und Dominic Burkhalter (Co-CDMO), Karin Bigler (Venue Manager), Simon Schütz (Application Manager), Sven Mach (Leiter IT Applikationen). Verantwortlich bei Jung von Matt Tech: Michael Dietrich, Nicolas Neeser (Projektmanagement und Business-Analyse), Michel Löw, Stefan Bruggmann, Manuel Meister, Szymon Gregorczyk (Web Development), Louise Zöckler, Josh Kehrer, Joel Rohland (Konzept & Kreation), Michelle Scholz (Managing Director), René Schwarz (Managing Partner).

Weitere Artikel zum Thema