Impressum beschliesst neue GAV-Revision und beschleunigtes Aufnahmeverfahren

Die Delegiertenversammlung von Impressum hat am 6. Dezember 2024 in Freiburg bedeutende Beschlüsse gefasst: Eine Revision des Gesamtarbeitsvertrags mit den Westschweizer Regionalradios und die Einführung eines neuen Verfahrens zur Aufnahme neuer Mitglieder ins Berufsregister.

Am Freitag, 6. Dezember 2024, kamen 32 Delegierte von Impressum in Freiburg zusammen, um an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung über zwei zentrale Themen abzustimmen. Die Teilnehmenden, die sowohl vor Ort als auch online vertreten waren, befassten sich mit der Revision des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) mit den Westschweizer Regionalradios (RRR) sowie einem neuen, beschleunigten Aufnahmeverfahren für das Berufsregister (BR).

Die Verhandlungen zum GAV wurden bereits im März dieses Jahres vom Zentralvorstand in Auftrag gegeben, um die Rahmenbedingungen für Medienschaffende zu verbessern. Gleichzeitig sollten die internen Abläufe des Berufsverbands durch eine Strukturreform optimiert werden.

Einstimmige Zustimmung in herausfordernden Zeiten

Die Delegierten, allesamt Journalistinnen und Journalisten, nahmen beide Vorlagen an. Damit unterstreichen sie die Relevanz dieser Massnahmen in einem zunehmend angespannten Umfeld für Medienschaffende. Die Delegiertenversammlung markiert einen weiteren Schritt, um die Arbeitsbedingungen und die interne Organisation von Impressum nachhaltig zu stärken.

Weitere Artikel zum Thema