Über die Hälfte der Schweizer:innen reserviert Termine online
Eine Studie in Auftrag von Localsearch zeigt, dass 61 Prozent der Schweizer:innen bereits einmal einen Termin online gebucht haben. Am stärksten werden Tischreservationen in einem Restaurant, Arzt- und Coiffeurtermine nachgefragt.
Am letzten Freitag im November findet erneut der weltweite Shoppingevent mit Rabattaktionen, der Black Friday, statt. Die Schnäppchenjagd hat sich Studien zufolge in den letzten Jahren immer mehr in die digitale Welt verlagert. Dies trifft auch für andere Bereiche wie zum Beispiel die Terminbuchung zu. So zeigt eine repräsentative schweizweite Onlinebefragung des Forschungsinstituts Innofact im Auftrag der Buchungsplattform Local.ch, dass 61 Prozent der Befragten bereits einmal einen Termin online gebucht haben.
«Dieses starke Bedürfnis in der Bevölkerung sollte jedes KMU als grosse Chance zum Erfolg in der digitalen Welt erkennen und seine Termine online buchbar machen. Andernfalls laufen KMU Gefahr, Kunden an die Konkurrenz mit entsprechenden digitalen Angeboten zu verlieren», sagt wird Localsearch-CEO Stefano Santinelli in einer Mitteilung zitiert.
In einem Subsample der Studie wurde erhoben, an welchen Orten die Befragten bereits einmal einen Termin online gebucht haben – wobei Mehrfachnennungen möglich waren. Dabei zeigt sich, dass die Reservation eines Tisches in einem Restaurant am meisten nachgefragt wird (30,9 Prozent). Dahinter folgen mit etwas Abstand Termine bei Ärzt:innen (25,7 Prozent) beziehungsweise Coiffeur:innen (23,6 Prozent), wie das Top-10-Ranking der Befragung zeigt.
Starke Nachfrage nach Online-Terminbuchung im Gesundheitswesen
Wie sich in der Studie weiter zeigt, scheinen Online-Terminmöglichkeiten von Leistungserbringern des Schweizer Gesundheitswesens in der Bevölkerung generell an Bedeutung zu gewinnen: Ein Viertel der Befragten (25,7 Prozent) hat online schon einen ärztlichen Termin gebucht, 18,4 Prozent taten dies bei zahnmedizinischen Praxen. Und bei der Physiotherapie waren es mehr als ein Zehntel der Befragten (11,3 Prozent).
Ebenfalls über ein Zehntel der Befragten haben schon einmal online einen Termin in der Autogarage, im Beautysalon oder im Sportbereich – wie zum Beispiel einen Tennisplatz –gebucht. Termine für Fahrstunden (4,2 Prozent) sowie für die Steuerberatung oder Rechtsvertretung (je 2,6 Prozent) werden dagegen (noch) selten online gebucht.
Die Ergebnisse dieser Befragung decken sich mit einer Auswertung der Business-Kontaktzahlen von Local.ch: Auf der Buchungsplattform, die gemäss Mediapulse monatlich 1,7 Millionen Besucher:innen verzeichnet, wurden im ersten Halbjahr 2023 die gleichen drei Dienstleistungen am meisten nachgefragt – und zwar in der gleichen Top 3-Reihenfolge
Die repräsentative schweizweite Onlinebefragung wurde durch das Marktforschungsinstitut Innofact in Zürich im Auftrag der Buchungsplattform Local.ch im Juni 2023 unter 2011 Personen durchgeführt. Unter online buchen wurden sämtliche Online-Recherchen via Mobile, Tablet, Desktop verstanden. Reservationen via E-Mail gehörten dagegen nicht dazu.