So klingt die erste KI-Stimme für Werbung in vier Dialekten

„Zoe“ ist die erste KI-Stimme für Werbung in vier Schweizerdeutschen Dialekten und Hochdeutsch von Nice Noise. Die Stimme kann auch Emotionen in ihre Aussprache einfliessen lassen.

Bild: Matt Botsford; Unsplash.

Bei der diesjährigen Audio Academy, einem Event von Swiss Radioworld, hat Nice Noise eine Neuerung vorgestellt: „Zoe“, die erste künstliche Stimme, die nicht nur Schweizerdeutsch in vier verschiedenen Dialekten und Hochdeutsch spricht, sondern auch emotionale Tiefe in ihre Aussprache einfliessen lassen kann. Diese speziell für den Werbemarkt entwickelte weibliche KI-Stimme markiere einen Meilenstein in der adaptiven Sprachtechnologie, so Nice Noise.

Das Team von Nice Noise betont dennoch, den traditionellen Werten treu zu bleiben und aufgrund der Wandelbarkeit, Spontanität und der emotionalen Tiefe menschliche Stimmen weiterhin zu bevorzugen. Man sehe jedoch in „Zoe“ eine wertvolle Ergänzung, um spezifische Kundenanforderungen effizient zu bedienen. Je nach Marktresonanz plant das Unternehmen, zukünftig möglicherweise auch eine männliche Version zu entwickeln.

Weitere Artikel zum Thema