Skilehrer besetzen Hauptbahnhof Zürich
120 Skilehrer haben am Donnerstagmorgen die Zürcher Pendler auf den Saisonstart in Davos Klosters eingestimmt. Bei einem Warm-Up in der Haupthalle des Zürcher Bahnhofs konnten Passanten die Skimuskeln trainieren.
Am frühen Morgen sind zwei Busladungen mit Skilehrern in blau-gelben Arbeitsuniformen und mit Ski, Snowboard und Wintersportschuhen ausgerüstet in Zürich aufgetaucht. Zuerst haben die Skilehrer verschiedene Trams und Vorortszüge gekapert. Die Pendler wurden über die direkten Verbindungen nach Davos Klosters informiert, wo morgen Freitag mit der Aktion «Skipass geschenkt» die Wintersaison eröffnet wird. Beim Treffpunkt im Zürcher Hauptbahnhof versammelten sich dann die rund 120 Skilehrer und turnten zusammen mit Passanten ein Warm-up zum Saisonstart. «Vorfreude ist die schönste Freude», hiess es auf Transparenten, die die Bergler mit ins Unterland gebracht haben. Später erteilten Skilehrer auf der Rolltreppe ins ShopVille gratis Skiunterricht.
> Aktion auf Facebook verfolgen
> Aktion auf Twitter verfolgen
Die Bergbahnen Davos Klosters eröffnen am Freitag in den Skigebieten Parsenn und Jakobshorn die ersten Sessellifte. Dank der kühleren Temperaturen konnten die Pisten beim Totalpsessel sowie auf Usser Isch am Jakobshorn beschneit werden. Der Betrieb erfolgt durchgehend während der Woche. Gleichzeitig eröffnen die Bergrestaurants Höhenweg, Weissfluhjoch, Parsennhütte und Totalpbar auf Parsenn sowie das Bergrestaurant Fuxägufer auf dem Jakobshorn. Damit startet auch die Aktion «Skipass geschenkt». Über 50 Hotels in Davos und Klosters schenken den Gästen für jede Übernachtung bis 23. Dezember 2011 den Skipass für Jakobshorn und Parsenn.