KSP setzt Qualitätsbericht für Schön Klinik um

Schön Klinik ist eine Klinikgruppe mit 17 Kliniken im nord- und süddeutschen Raum. KSP Krieg Schlupp Partner wurde mit der Aufgabe betraut, den diesjährigen Qualitätsbericht zu konzipieren und zu gestalten.

Bei der Kernzielgruppe handelt es sich um potentielle, aktuelle und ehemalige Patienten sowie deren Angehörige. Das Hauptziel des Qualitätsberichts ist die Vermittlung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Sämtliche Berichte wurden von Mitarbeitenden verfasst und jeweils mit Name, Bild, Kernkompetenz und Kontaktmöglichkeit versehen. Auf diese Weise wird ein hohes Mass an Authentizität erreicht.

Ein einfaches aber wirkungsvolles Konzept gewährleistet, dass sich der Patient beim Lesen stets im Mittelpunkt fühlt: Relevante Fragen, die Patienten und Angehörige vor einem Klinikaufenthalt beschäftigen, werden mittels Beiträgen, Fakten, individuellen Aussagen und Bildern beantwortet. So fühlt sich der Patient ernst genommen und kompetent beraten.

KSP_SCHOENKLINK3

Erschienen ist der Qualitätsbericht in elektronischer Form als ePaper und interaktives PDF sowie als gedruckte Version mit 15'000 Exemplaren.

Verantwortlich bei Schön Klinik: Alexander Hauenschild (Geschäftsführer), Petra Berghaus-Wagner (Bereichsleitung Kommunikation und Vernetzung). Verantwortlich bei KSP Krieg Schlupp Partner: Anita Kummer (Creative Direction), Rahel Witschi (Art Direction), Daniel Zehnder (Text), Christoph Ilg (Beratungsleitung), Natalija Ferrari (Beratungsassistenz), Florian Hammerich (Foto), Craft367 (Bildbearbeitung).

 

Weitere Artikel zum Thema