Cannes Lions – Shortlists, Insights, Löwen: Hier berichtet Werbewoche.ch live
Das 70. International Festival of Creativity ist in vollem Gange. Werbewoche.ch berichtet live von der Croisette: Alle Shortlist-Platzierungen, Gewinner-Kampagnen, wichtige Ereignisse und unser Video des Tages finden Sie täglich mehrmals aktuell hier.
Es ist die Frage der Fragen, um die sich in diesen Tagen an der Côte d’Azur alles dreht: Welches sind die besten Kampagnen der Welt? Wer darf noch auf einen Löwen hoffen? Täglich mehrmals halten wir Sie live von der Croisette über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Samstag, 24. Juni 2023 – die Bilanz
Das war das 70. Festival of Creativity in Cannes! Die Bilanz für die Schweiz: Von 157 Einreichungen landeten 16 auf den Shortlists, zwei Löwen reisen in die Schweiz. Silber gab es in der Kategorie «Innovation» für die innovative, recycelbare Verpackungslösung von Ariel, die die Hamburger Agentur Landor & Fitch und die in Genf ansässige Procter & Gamble International eingereicht hat.
Bronze gab es für das «Migros-Bier», das die Wirz Group für den Migros-Genossenschafts-Bund konzipiert hat, in der Kategorie «PR».
Dazu gab es für Gabriela Oetliker (Jung von Matt Impact) und Sophia-Maria Kramer (Jung von Matt Limmat) Bronze in der Young Lions Competition in der Kategorie Media.
Zum Vergleich:
- 2018: 269 Einreichungen, 5 Löwen
- 2019: 284 Einreichungen, 7 Löwen
- 2020/2021: 177 Einreichungen, 1 Löwe
- 2022: 186 Einreichungen, 0 Löwen
Freitag, 23. Juni 2023
Update 21.30 Uhr: Am Freitagabend wurden die letzten Löwen vergeben, die Schweiz ging dabei leer aus und fährt demnach mit zwei Löwen nach Hause.
Neues aus dem Havas Café: Ehrung für Jaques Séguéla
Am Donnerstagabend wurde Havas-Gründer Jaques Séguéla, 89, im Havas Café in Cannes geehrt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Mit dabei war auch das Schweizer Havas-Team (v.l.: Gabriel Mauron, CCO; rechts neben Jaques Séguéla: Camille Delesalle, Managing Director und (ganz rechts) CEO Jonas Eliassen.
Bronze für die Schweizer Media Young Lions!
Das 70. Festival of Creativity neigt sich dem Ende zu. Doch auch am letzten Tag der Cannes Lions gibt es tolle News für die Schweiz: Die beiden Teilnehmerinnen Gabriela Oetliker (Jung von Matt Impact) und Sophia-Maria Kramer (Jung von Matt Limmat) der Young Lions Competition in der Kategorie Media holen Bronze nach Hause!
Wir haben nachgefragt: Wie geht es den beiden? Gabriela Oetliker: «Ehrlich gesagt – keine Ahnung, ein wildes Chrüsimüsi aus Freude, Dankbarkeit und Ungläubigkeit.» Sophia-Maria Kramer sagt: «Wir werden das jetzt mal sacken lassen – vielleicht hilft uns ja das ein oder andere Kaltgetränk bei der Realisation. Vielen Dank an die Schweiz, Jung von Matt und vor allem Weischer Switzerland für das Vertrauen! Es war uns eine Ehre, unser Land vertreten zu dürfen.»
Donnerstag, 22. Juni 2023
Update 21.30: Zweiter Löwe für die Schweiz
Nach dem Bronze-Löwen für Wirz heisst es am Donnerstag Silber in der Kategorie «Innovation» für die Schweiz. Die innovative, recycelbare Verpackungslösung von Ariel wurde von der Hamburger Agentur Landor & Fitch und der in Genf ansässigen Procter & Gamble International eingereicht. Das Projekt ist noch in der Kategorie «Sustainable Development Goals» nominiert, am Freitag werden die Gewinnerprojekte in dieser Kategorie bekanntgegeben. Ebenfalls hoffen kann ausserdem der NZZ-Film von Stories.
Erstes Fazit von m&k Werbewoche.ch
Co-Chefredaktorin Anna Kohler und Redaktor Beat Hürlimann sind seit Anfang Woche an der Croisette. Am Donnerstagabend ziehen die beiden ein erstes Fazit vom diesjährigen Cannes Lions Festival of Creativity und teilen ihre Eindrücke.
Nervosität bei den Youngsters vor der Präsentation am Donnerstagnachmittag
Sophia-Maria Kramer von Jung von Matt Limmat und Gabriela Oetliker von Jung von Matt Impact bilden gehören zum «Team Swiss 2023» der diesjährigen Young Lions Competition und treten in der Kategorie «Media» an. Auf Werbewoche.ch berichten Sie über die Stunden zwischen Briefing und Präsentation. Wer gewinnen wird, steht am Freitagvormittag fest.
«Das Briefing hat uns erstmal sehr herausgefordert, weil es um ein sehr grosses, aktuelles Thema geht. Aber wir glauben, je mehr einem der Arsch am Anfang auf Grundeis geht, desto mehr freut man sich, wenn man die Nuss später knackt. Wir sind nach unserer Abgabe gestern Abend und vor unserer Präsentation heute Nachmittag voller Koffein, Adrenalin, Endorphin und kauen auf unseren Fingernägeln 😅. Wir freuen uns über viele gedrückte Daumen!»
– Sophia Kramer & Gabriela Oetliker
Am Donnerstagnachmittag war es dann soweit: Sophia und Gabriela ziehen ein positives Fazit:
«Die Präsentation ist ganz gut gelaufen. Alle haben gelächelt und genickt. Einer meinte ‹we won his soul›, also drücken wir mal die Daumen, dass wir auch seinen Vote gewonnen haben 🙏.»
– Sophia Kramer & Gabriela Oetliker
Gespräch mit Benjamin Tuck von Accenture Song
Auch Benjamin Tück, Country Lead von Accenture Song Switzerland, besucht derzeit das Creativity Festival an der Croisette. Mit Co-Chefredaktor Johannes Hapig von m&k Werbewoche.ch hat er über seine Eindrücke vor Ort, aber auch über Schweizer- und globale Trends in der Digital-, Marketing- und Kommunikationsbranche gesprochen. Hier geht’s zum Interview auf Werbewoche.ch.
Podium über Kreativität mit Matthew Bull, Sir John Hegarty und Fernando Machado
Zu Beginn des vierten Tages am Cannes Lions Festival of Creativity 2023 lud «Creative Marketer of the Year» AB InBev zu einem privaten Podiumsgespräch – die Presse hatte keinen Zutritt. m&k Werbewoche.ch Co-Chefredaktorin Anna Kohler folgte der persönlichen Einladung von Chief Creative Advisor Matthew Bull, der sich mit Sir John Hegarty und Fernando Machado unterhalten hat.
Hegarty sprach über die Bedeutung von Kreativität. Eine «expression of self» – ohne Seele sei die Kreativität nicht authentisch, so der Gründer von Bartle Bogle Hegarty. Für Machado bedeutet Kreativität, Dinge anders zu tun als alle anderen. Ein Beispiel? Die Levi’s-Kampagne aus den 90ern mit Flat Eric. «Wir wollten etwas anderes als Waschbrettbauch und Schönheit», ergänzt Hegarty, dessen Agentur Bartle Bogle Hegarty für die Kampagne verantwortlich zeichnete.
Für Kreativität brauche es auch Neugierde und Zeit, führt Machado weiter aus, Er habe jeden Tag gelernt, viel investiert: «Es hat mich mehr als zehn Jahre gebraucht, um etwas Gutes zu erschaffen», so der CMO von NetCo. Denn niemand werde kreativ geboren. Man müsse lernen, trainieren, sich von guten Ideen inspirieren lassen. «Umgib dich mit tollen Sachen, dann machst du tolle Sachen. Und wenn eine Idee nicht gut ist, weise sie zurück», schliesst Machado.
Mittwoch, 21. Juni 2023
Update 21:30 Uhr: Endlich ein Löwe für die Schweiz! Das «Migros-Bier», das die Wirz Group für den Migros-Genossenschafts-Bund konzipiert hat, sicherte Agentur und Auftraggeberin am Mittwochabend Bronze in der Kategorie «PR». Alles zur Gewinner-Kampagne und ein Kurzinterview mit Kategorie-Jurypräsidentin Jo-ann Robertson haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Weischer.Cinema Swiss BBQ in Cannes – Mit Video
Die Schweiz versammelte sich zum traditionellen Weischer Cinema Swiss BBQ am O’Key Beach, natürlich mit bestem Blick aufs Meer. Rosé, gutes Essen und vor allem wunderbare Gespräche liessen die Zeit nur so fliegen. Anna Kohler und Beat Hürlimann waren vor Ort und haben ihre Eindrücke hier festgehalten. (Alle Bilder: Anna Kohler).
16. Shortlistplatzierung für die Schweiz
Am Mittwochmorgen wurden die Shortlist-Platzierungen in der Kategorie – die letzte – «Sustainable Development Goals» veröffentlicht. Auch hier konnt sich die Schweiz eine Nominierung sichern. Wie auch in der Kategorie Design und Innovation ist hier die Kampagne für Ariel «Making inaccessible accessible» – Landor & Fitch, Hamburg / Procter & Gamble, Genf, nominiert. Die Idee: Eine Verpackung für Waschmittel, die ökologisch ist und gleichzeitig schwer zugänglich für Kinder – aber einfach zu öffnen für Erwachsene. Die Lösung war eine Art Sicherheitsschloss aus Pappe. Der Preis wird am Freitagabend verliehen.
Dienstag, 20. Juni 2023
Update 21:30 Uhr: Auch am zweiten Abend gibt es keine Löwen für die Schweiz. Am Mittwoch gibt es die nächste Chance in der Kategorie PR, sowie am Donnerstag mit den Innovation-Lions.
Beat Hürlimann von m&k Werbewoche.ch konnte am Dienstag mit drei der fünf Jurypräsidenten der am Dienstag verliehenen Grand Prix kurze Videointerviews führen.
In der Kategorie «Film Craft» wurden PgLang und Park Pictures Los Angeles für «We Cry Together» mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Das Musikvideo für Kendrick Lamar und Taylour Paige wurde mit nur einer Aufnahme realisiert.
Was sagt Jury-Presidentin Kim Gehrig über den Grand Prix in der Kategorie Film Craft?
Der Grand Prix in der Kategorie «Design» ging an «ADLaM – an Alphabet to Preserve a Culture» für Microsoft von McCann New York. Mit dem «ADLaM-Display» wurde das Westafrikanische Pulaar-Alphabet digitalisiert und auf Microsoft 365 verfügbar gemacht.
So begründet Jury-President Quinnton Harris den Grand Prix in der Kategorie Design:
Für das Nike-Projekt «Never Done Evolving Feat Serena» gewannen Akqa Sao Paulo, Portland und Melbourne den Grand Prix in der Kategorie «Digital Craft». Anhand von KI und Machine Learning wurde die Entwicklung von Serena Williams auf originelle Weise dargestellt.
Und so begründet Jury Presidentin Resh Siduh den Grand Prix in der Kategorie Digital Craft:
Das war der IAA-Event
Meeting with IAA members from all around the world: Spannende Gespräche mit Führungskräften von LinkedIn, Wunderman Thompson, Gamned und der International Advertising Associaion IAA selbst über – wen wunderts hier in Cannes – Kreativität!
Das Team Swiss 2023 an der Young Lons Competition 2023
Joséphine Ducret und Natalie Friedrich von Jung von Matt Limmat haben den diesjährigen ADC Young Creatives Award in der Kategorie «Film» gewonnen und vertreten damit das «Team Swiss 2023» an der Young Lions Competition 2023 – ebenfalls in der Kategorie 2023. Nun haben die Youngsters das Briefing erhalten – Natalie und Joséphine haben 48 Stunden Zeit, um ein 60-Sekunden-Werbefilm auf die Beine zu stellen. Alle anderen Kategorien – Print, Digital, Media und Direct – haben erhalten lediglich 24 Stunden Zeit. Werbewoche.ch haben sie einen kleinen Einblick in ihre Cannes-Erlebnisse gewährt.
«Das Team Film hat das Briefing bereits am Montag erhalten. Für uns ging es daher gleich am ersten Tag an der Croisette los mit der Arbeit. Insgesamt haben wir 48 Stunden Zeit, ein spannendes und herausforderndes Briefing zu lösen. Bald schon läuft der Endspurt – und danach holen wir uns natürlich jede Menge Inspiration im Pavillon und geniessen das Festival.»
– Joséphine Ducret
«Das Briefing ist, wie eigentlich jedes Briefing zu Beginn, gerade noch eine Knacknuss. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam in der Kürze der Zeit etwas Gutes hinkriegen. Es bleibt spannend.»
– Natalie Friedrich
Insight von Moderatorin Tanya König
Tanya König hat um 10 Uhr den zweiten Tag des Cannes Lions Festivals eröffnet. Auf Werbewoche.ch teilt die «Gesichter & Geschichten»-Moderatorin ihre Eindrücke von ihrem ereignisreichen Dienstagmorgen.
«Das erste Seminar war ein Gespräch zwischen US-Comedian und Schauspieler Kevin Hart und Jeffrey Katzenberg, dem Mitgründer von DreamWorks Animation und ehemaligen CEO von Walt Disney Studios. Das Festival hat Kevin Hart zur ‹Entertainment Person of the Year› gewählt. Das Thema des Festivals ist ‹Das ist dein Moment› – und das war gerade mein Moment. Deshalb habe ich das fotografisch festgehalten (siehe Bild oben) und mit dem Hashtag #canneslions70 auf Social Media geteilt. Natürlich musste ich vorher die PR-Verantwortliche von Hartbeat, dem Unternehmen von Kevin Hart, fragen. Doch sie hat gleich eingewilligt. Kevin Hart und Jeffrey waren auch sehr umgänglich, beide haben mich nach der Session auf der Bühne herzlich umarmt. Ich habe schon über 100 Anlässe in meiner Karriere moderiert, aber dass dich ein Speaker umarmt, habe ich noch nie erlebt. Ich kann sagen, das war schon mal ein super Start in den Tag!»
– Tanya König
15. Shortlistplatzierung für die Schweiz
Am Dienstagmorgen wurden die Shortlist-Platzierungen in den Kategorien «Creative Effectiveness», «Creative Commerce», «Creative Business Transformation», «Creative Strategy» und «Film» veröffentlicht. In letzterer Kategorie gibt es für Stories die mittlerweile dritte Nominierung für ihren NZZ-Film «When the Debate falls silent, voice your words» in der Unterkategorie Media/Entertainment.
Montag, 19. Juni 2023
Beat Hürlimann ist derzeit bei den Cannes Lions auf Stimmenfang. Spontan sprach er mit Michael Falkensteiner, Brandingchef bei O2 über die grosse Bedeutung von Kreativität in der Werbung sowie über ein innovatives Kunden-Agentur-Modell, welches die wachsende Komplexität in Agentur-Kunden-Beziehungen adressiert.
Update 21:30 Uhr: Die Ersten Löwen sind vergeben – die Schweiz ging an diesem ersten Abend leer aus. Am Dienstagabend heisst es wieder Daumendrücken für die Schweiz, dann werden die Gewinnerkampagnen in den Kategorien Design und Film Craft bekanntgegeben. Am Mittwoch gibt es eine Chance in der Kategorie PR, am Donnerstag folgen die Innovation-Lions. Es bleibt also spannend!
14 Shortlistplätze für die Schweiz
Die Shortlist-Platzierungen in den ersten Kategorien sind da. Und die Schweiz hat gute Chancen, den ein oder anderen Löwen mit nach Hause zu nehmen. Insgesamt sind bereits 14 Arbeiten nominiert – die Kampagne „When art has to travel“ von Ruf Lanz ist insgesamt sechsmal auf der Shortlist gelandet, aber auch andere Schweizer Agenturen können auf Gewinne hoffen.
Die ersten Nominierten im Überblick:
Design
- Kategorie Food: Toblerone be more Triangle – Bulletproof London, Mondelez Zürich
- Kategorie Rebrand: Toblerone be more Triangle – Bulletproof London, Mondelez Zürich
- Kategorie Other FMCG: Ariel Making inaccessible accessible – Landor & Fitch, Hamburg / Procter & Gamble, Genf
Film Craft
- Kategorie Direction: When the Debate falls silent, voice your words – NZZ, Stories Zürich
- Kategorie Editing: When the Debate falls silent, voice your words – NZZ, Stories Zürich
Health & Wellness
- Kategorie Fundraising & Advocacy: The Last Mile Internationales Rotes Kreuz – Weber Shandwick Genf
Innovation
- Kategorie Product Innovation: Ariel Making inaccessible accessible – Landor & Fitch, Hamburg / Procter & Gamble, Genf
Outdoor
- Kategorie Consumer Services B2B (Sektor Billboards): Welti Furrer Fine Art Transport Magritte „The Son of Man“ – Ruf Lanz Zürich
- Kategorie Consumer Services B2B (Sektor Posters): Welti Furrer Fine Art Transport Magritte „The Son of Man“ – Ruf Lanz Zürich
- Kategorie Consumer Services B2B (Sektor Posters): Welti Furrer Fine Art Transport Vermeer „Girl with a Pearl Earring“ – Ruf Lanz Zürich
- Kategorie Consumer Services B2B (Sektor Posters): Welti Furrer Fine Art Transport Van Gogh „Self-Portrait with Bandaged Ear“ – Ruf Lanz Zürich
PR:
- Kategorie Single Market Campaign: Migros Bier – Wirz Group
Print & Publishing:
- Kategorie Consumer Services B2B: Welti Furrer Fine Art Transport Vermeer „Girl with a Pearl Earring“ – Ruf Lanz Zürich
- Kategorie Consumer Services B2B (Sektor Posters): Welti Furrer Fine Art Transport Van Gogh „Self-Portrait with Bandaged Ear“ – Ruf Lanz Zürich