2018 entfernte Google 2,3 Milliarden unzulässige Werbeanzeigen

Am Mittwoch veröffentlichte Google im «Trust and Safety in Ads Report 2018» die Massnahmen, die vergangenes Jahr gegen Verstösse der Werberichtlinien durchgeführt wurden. Mit der Entfernung von 2,3 Milliarden unzulässigen Werbeanzeigen und der Einführung von 31 neuen Richtlinien möchte Google die Nutzererfahrung im Internet stetig verbessern und ein sicheres Ökosystem für Onlinewerbung schaffen.

google-ads

Die wichtigsten Zahlen und Massnahmen im Überblick:

  • 2,3 Milliarden unzulässige Anzeigen wurden wegen Richtlinienverstössen entfernt. Darunter  waren 58,8 Millionen Phishing-Anzeigen, von denen die meisten bereits vor ihrer Ausspielung blockiert wurden. Weitere 207’000 gelöschte Anzeigen stammen von Wiederverkäufern von Veranstaltungstickets.
  • Google hat Werbeanzeigen von knapp 28 Millionen Webseiten und von 1,5 Millionen Apps entfernt. Ausserdem wurden 734’000 Publisher und App-Entwickler für das Anzeigennetzwerk blockiert.
  • Mithilfe verbesserter Machine-Learning-Technologie konnten insgesamt Millionen von unzulässigen Werbekonten gesperrt werden. Gleichzeitig hat Google die Technologie zur Prüfung von Verstössen auf Seitenebene verbessert und um 330 Kriterien erweitert.
  • Zu den US Midterm Elections von 2018 wurden insgesamt 143’000 Wahlanzeigen überprüft, eine neue Richtlinie für Wahlwerbung eingeführt und ein neuer Transparenzbericht für politische Anzeigen veröffentlicht.

 

Weitere Artikel zum Thema