Schweiz Tourismus und Wirz machen Fussballfans zu Feriengästen

Fussball schauen, Schweiz erleben: Mit der Kampagne «For Fans of Switzerland» werden aus EM-Fans echte Feriengäste.

Die Uefa Women’s Euro 2025 ist der perfekte Moment, um aus Fussballfans echte Schweiz-Fans zu machen. Denn wer zum Turnier in die Schweiz reist, erlebt zwischen den Matches die Schönheit und Vielfalt des Landes hautnah, ob beim Baden im See, Wandern in den Bergen oder Flanieren durch Altstädte. Aber auch alle, die die Spiele von zuhause aus verfolgen – in England, Holland, Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland oder den nordischen Ländern sollen spüren: Die Schweiz ist nicht nur Gastgeberin, sondern auch eine Reise wert. Das Kampagnenmotto «For Fans of Switzerland» bedeutet, Fussball-Leidenschaft mit Reiselust zu verbinden.

Vom Anhängsel zum Hauptdarsteller

Schweiz Tourismus nutzt das Turnier, um die Vorzüge der Schweiz bei Fussball-Fans in ganz Europa zu platzieren. Zusammen mit Wirz rücken sie dazu eine bislang zu Unrecht vernachlässigte Fan-Spezies in den Mittelpunkt: den Spielerinnenmann, also das Pendant zur Spielerfrau. Im Spot wird er zum Fan der Schweiz und vergisst dabei fast, wozu er eigentlich hergekommen ist: Fussball.

Mehr Fans für die Schweiz

Die breit angelegte Kampagne zeigt: An der Uefa Women’s Euro 2025 werden Fussballfans zu Schweiz Fans. Erstes Kampagnenelement war ein CGI-Clip von Wirz im Dezember 2024 zur Gruppenauslosung. Darauf folgten im Frühling auf die Märkte individualisierte Fan-Sujets, die je nach Zielmarkt entsprechend angepasst werden und Lust auf Ferien in der Schweiz machen.

Politische Prominenz mit Humor

Für die Kampagne konnte sogar Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter gewonnen werden. In einer augenzwinkernden Videoansprache an die teilnehmenden Nationen, macht sie Werbung fürs Verlieren – und damit für mehr Zeit in der Schweiz.

Die Reisenden aus dem In- und Ausland werden indes von den Natispielerinnen – ihres Zeichen Fan einer Host City – angesprochen und dazu inspiriert, den Matchbesuch mit einem ausgedehnten Aufenthalt der von ihnen vorgestellten Stadt zu verbinden. In emotionalen Video-Portraits stellen sie jeweils eine Host-City vor und erzählen, warum auch sie Fans der Schweiz sind.

Im B2B-Bereich feiert ab Mitte Juli ein alter Bekannter sein Comeback: Urs Letterli versucht sich als Business-Influencer und verrät der interessierten Community, dass die Schweiz ein formidabler Host für Sport- und Geschäftsevents ist und damit ihre Event-Teilnehmenden in Fans verwandeln wird.

Seit dem 16. Dezember 2024 ist die Kampagne On Air, begleitet die Uefa Women’s Euro


Verantwortlich bei Schweiz Tourismus André Hefti (CMO) Martin Pally, Priska Renold, Vera Weber, Matthias Albrecht, Michelle Gattlen (Gesamtprojektleitung), Markus Berger, Liên Burkard, Fiona Schaad, Marco Holderegger (Corporate Communication), Natalie Schönbächler, Katharina Frede, Anja Liebe, Luc Gschwend (Media), Fiona Züger, Samantha Scheuch, Vivienne Hosennen (Content & Partner Management), Barbra Albrecht, Bernhard Rhyn (SCIB), Claudia Brugger, Anouk Blum, Sarah Krauer, Pascal Bloch, Nadine Ackermann, Jan Karlen, Susanne Berther, Sariana Berchtold (Productions) Verantwortlich bei Wirz Group Livio Dainese, Caspar Heuss, Matthias Fürst, Jannic Mascello, Yannick Schaller (Kreation); Erasmo Palomba, Nora Moussa (Agency Producing); Reto Baumann, Valentina Petrovic, Nina Riesen (Beratung); Sonja Jegen, Jonathan Müller (Medienrealisation) Verantwortlich bei Produktion «Spielerinnen-Männer»  Shining Film AG: Joris Dommels (Regie), Ahmet Hüsseyin (DoP), Stefan Bircher (Executive Producer), Meret Früh (Line Producer), GREAT GARBO (Musik), DubDub Studios (Audio Postproduction/Tonstudio) Verantwortlich bei Produktion «Karin Keller-Sutter» Pumpkin Film AG: Martin Werner (Regie), Jan Mettler (DoP), Stefanie Brand (Executive Producer), Frederik Marbell (Editor), Sam Gilling (Grading), Südlich-t AG (Online), GREAT GARBO (Musik), DubDub Studios (Audio Postproduction/Tonstudio) Verantwortlich bei Produktion «Fans of Switzerland» Dominik Baur (Fotografie), Adina Zwahlen, Ueli Käser (Foto-Assistent:innen), Gaby Wassmer (Hair & Make Up), Models (Streetcasting), Patrick Salonen (Postproduction) Verantwortlich bei Produktion «Spielerinnen-Portraits» Midpoint Film AG: Janic Halioua (Regie/Kamera), Noah Debbabi (Drohne), Peter Zottl (Production Coordinator), Sven Paulin, Noah Debbabi, Janic Halioua (Schnitt), Noah Debbabi, Janic Halioua (Grading), Chris Banks (Sounddesign) Verantwortlich bei Produktion «Event Host» Midpoint Film AG: Michael Kindermann (Producer), Janic Halioua (Regie), Michael Schwendinger (Kamera), Janic Halioua (Schnitt/Grading), Das alte Lager (VFX).

Weitere Artikel zum Thema