Büro Destruct realisiert Ausstellung «125 Jahre YB» für BHM
Seit Donnerstag zeigt das Bernische Historische Museum «125 Jahre YB. Bern und die Young Boys – Die Ausstellung zum Jubiläum». Die Ausstellung wurde gemeinsam mit dem BSC Young Boys und Fans entwickelt. Für die Werbekampagne und das Ausstellungsdesign zeichnet Büro Destruct verantwortlich.
Am 14. März 1898 gründeten vier Berner Gymnasiasten ihren eigenen Fussballclub – den FC Young Boys. Die ersten Jahre spielt die Mannschaft direkt hinter dem Bernischen Historischen Museum, auf dem Areal des heutigen Museumsquartiers Bern. Dieser Platz im Museumspark wird während der Ausstellungslaufzeit mit einem Mitmachangebot neu inszeniert und bespielt.
«Mit dieser Ausstellung dürfen wir auf die lange und wechselvolle Geschichte des Berner Sport Clubs zurückblicken und den Berner:innen auf spielerische Weise vermitteln, wieso ihre Young Boys mehr als ein Fussballclub sind», so Wanja Greuel, CEO des BSC Young Boys.
Heute gehört der BSC Young Boys zu den erfolgreichsten Fussballclubs der Schweiz und ist eng mit der Berner Bevölkerung verbunden. Für Ausstellungskurator Reto Boschung gehört YB zur Berner DNA: «Siege, Niederlagen und die Identifikation mit dem Verein beeinflussen die Lebenswelt der Berner Bevölkerung. In der Geschichte der Young Boys spiegeln sich gesellschaftliche Entwicklungen eines ganzen Jahrhunderts.»
Dieser bewegten Vereins- und Fussballgeschichte widmet sich die Ausstellung in vier zeitlichen Schwerpunkten: der Gründungszeit, den goldenen Fünfzigerjahren, dem drohenden Aus in den 1990er Jahren und den grossen Emotionen um die sportlichen Erfolge 2018. Erinnerungen von YB-Legenden und Berner:innen lassen persönliche Momente aufleben, während ein Kabinett Besuchende in die Welt der YB-Fankurve eintauchen lässt. Bedeutende Exponate aus der Geschichte der Young Boys wie die «Meisterlatte» von 2018, der Meisterpokal aus den Fünfzigerjahren oder ein Stück des alten Wankdorfstadions können entdeckt werden.
Die Ausstellung dehnt sich zudem mit einem spielerisch-sportlichen Postenlauf bis auf das ehemalige Fussballfeld der einstigen Young Boys im Museumspark aus. An zehn Erlebnisstationen können sich Spielfreudige jeden Alters aktiv der YB-Story und der Fussballgeschichte widmen.
Verantwortlich bei BHM: Thomas Pauli-Gabi (Direktor), Merja Rinderli (Marketing), Lisa Schlittler, Reto Boschung, Andreas Bach (Ausstellung). Marketing- und Ausstellungsdesign: Büro Destruct. Szenografie: Studio Streberle.