Amber für PharmaSuisse: Die Apotheke machts möglich
Amber Kommunikation und der Schweizerische Apothekerverband PharmaSuisse haben am Dienstag eine nationale Kampagne zur Konsultation in der Apotheke lanciert
Viele Menschen in der Schweiz rennen bereits wegen kleinsten gesundheitlichen Beschwerden zum Arzt, in den Notfall oder ins Spital. Dabei gibt es zahlreiche Indikationen, denen man bequem und einfach in den 1800 Apotheken der Schweiz entgegenwirken kann. Von Rückenschmerzen über Angina bis zur Pille danach. Oder von Hauterkrankungen über Insektenstichen bis zu Zahnschmerzen.
Um die Konsultation in der Apotheke bekannt zu machen, spannte PharmaSuisse die Berner Agentur Amber ein und lancierte eine dreisprachige Kampagnen-Website. Auf Wir-machens-möglich.ch gibt es verschiedene Spots mit dem Schweizer Komiker Cedric Schild, einen Wissenstest sowie die freche Print-Umsetzung der Kampagnen-Idee.
«Die Idee und der Slogan wurde bereits im Vorfeld in allen Sprachregionen der Schweiz sehr positiv aufgenommen – wir hoffen, dass unsere über 20’000 Fachkräfte mithelfen, die Idee nach aussen zu tragen», erklärt PharmaSuissse-Kampagnenleiterin Martina Tschan die Strategie. Denis Jeitziner von Amber Kommunikation ergänzt: «Wir haben noch selten eine Kampagne entwickelt, die von Anfang an von allen Seiten so mitgetragen wurde und wird.»
Die Kampagne wird im Rahmen einer Medienpartnerschaft von Blick begleitet und verbreitet. Ausserdem werden die Schlüsselbotschaften in der Fachpresse, auf Screens in den Apotheken sowie auf diversen Social-Media-Kanälen gepusht. Zwischenzeitlicher Höhepunkt der Kampagne ist der nationale Tag der Apotheke am 25. September. Danach wird die Kampagne weitere zwei Jahre weiterentwickelt und fortgesetzt.
Verantwortlich bei PharmaSuisse: Martina Tschan (Kampagnenleitung), Stéphanie Logassi Kury (Gesamtverantwortung), Gregory Nenniger (Social Media), Eva von Wartburg, Stephen Jenkinson (Verantwortliche Fachgruppe). Kreation: Amber Kommunikation. Entwicklung Web: Dunkel.cc. Filmproduktion: Creative XY. Medienpartnerschaft: Blick.