Best of Swiss Facebook und Twitter Awards: die Gewinner
SOCIAL MEDIA Im Rahmen des worldwebforum am 10. März wurden der «Best of Swiss Facebook Award» und der «Best of Swiss Twitter Award» verliehen.
Am worldwebforum wurden die besten Schweizer Firmenauftritte auf Facebook und Twitter prämiert.Erstmals wurde neben dem besten Schweizer Unternehmensauftritt auf Facebook auch die beste Präsenz auf Twitter prämiert. «Beim Ranking war es uns wichtig, eine objektive Darstellung und Bewertung der einzelnen Auftritte hinsichtlich ihrer quantitativen und qualitativen Merkmale zu erreichen» sagt Fabian Hediger, Initiator des worldwebforum.Die quantitative Beurteilung der einzelnen Facebook-Auftritte fand nach den Kriterien «Range», «Admin Activity» und «Community Response» statt, während sich die qualitative Beurteilung in die Kriterien «Swissness», «Design» und «Content» aufgliedert. «Der erfolgreiche Einsatz von Twitter hebt sich grundsätzlich von Facebook ab: Minimalismus vs. Details, Aktualität vs. Qualität, und das alles auf 140 Zeichen eine Herausforderung die gemeistert sein muss», so Hediger.
Gewinner «Best Swiss Facebook Award»: Feldschlösschen
Der Facebook-Auftritt der Biermarke Feldschlösschen beeindruckt mit einem stringenten Marketingkonzept und einer lebendigen Interaktion mit den Fans. Aktuell hat die Brauerei bereits über 78’000 «Likes» gesammelt.Auf dem zweiten Platz landete die Discount-Kette Lidl. Auf der Shortlist standen 25 bekannte Schweizer Brands wie Emmi, Deindeal, Lindt, Migros, Ovomaltine, Rivella, Swatch, Swiss, Toblerone oder Zweifel.
Gewinner «Best Swiss Twitter Award»: CERN
Eher überraschend wurde die europäische Organisation für Kernforschung CERN mit dem Twitter-Award ausgezeichnet. Der Twitter-Auftritt der Grossforschungseinrichtung überzeugte die Jury dank einem grossen Engagement und dem originellen Teilen von wissenschaftlichen Ergebnissen mit ihren Followern. Der Twitter-Account des CERN hat aktuell über 1 Million Follower.CERN setzte sich auf einer Shortlist gegen neuen andere Kandidaten durch: 20 Minuten, Breitling, Swiss, Migros, Schweiz Tourismus, Omega, SBB, Roger Federer und Swiss Ice Hockey. Die Migros erreichte den zweiten Platz.