Zattoo feiert 20 Jahre TV-Streaming

Vor 20 Jahren als Pionier gestartet, ist Zattoo heute eine der führenden TV-Streaming-Plattformen Europas. Zum Jubiläum blickt das Unternehmen auf technologische Meilensteine und eine strategische Weiterentwicklung.

Zattoo begeht im Juni 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Gestartet wurde die Plattform 2005 von Bea Knecht und Sugih Jamin mit dem Ziel, Live-TV legal und für alle zugänglich im Internet zu streamen. Bereits ein Jahr später erreichte Zattoo über eine Million Nutzende – ohne Werbebudget. Die offizielle Premiere fand im Sommer 2006 zur Fussball-WM statt.

Seitdem hat das Unternehmen die Entwicklung des digitalen Fernsehens massgeblich mitgeprägt. Es war eigenen Angaben zufolge unter anderem Vorreiter bei mobilen TV-Apps, Smart-TV-Anwendungen, Replay-TV und On-Demand-Angeboten. Auch im Werbemarkt setzte Zattoo früh auf Innovation, etwa mit dem dynamischen Austausch von Werbeblöcken im Livestream.

Heute betreibt Zattoo White-Label-Plattformen für über 30 Anbieter in zehn Ländern, darunter 1&1 in Deutschland, Salt in der Schweiz und Waoo in Dänemark. Die Plattform ist auf einer Vielzahl von Endgeräten verfügbar und weist eine breite technische Reichweite auf. Seit 2020 arbeitet Zattoo klimaneutral und wurde im gleichen Jahr mit dem Technology & Engineering Emmy Award ausgezeichnet.

Künftig will sich Zattoo auf vier strategische Geschäftsfelder konzentrieren: das Direct-to-Consumer-Geschäft in der DACH-Region, die End-to-End-TV-Plattform für Internetanbieter, modulare Angebote für Broadcaster und OTT-Anbieter sowie Werbelösungen im Connected-TV-Bereich.

20 Jahre Zattoo, zusammengefasst in elf Meilensteine. (Screenshot: Zattoo.com)

Zum Jubiläum bedankt sich Zattoo bei seinen zahlenden Abonnent:innen in Deutschland und der Schweiz mit einem kostenlosen Monat Zattoo Plus Entertainment. Zudem werden ab Montag 20 Jahresabos für «Zattoo Ultimate» verlost.

«Vor 20 Jahren haben wir den ersten Schritt gemacht, Fernsehen ins Internet zu bringen, gegen viele Widerstände, aber mit einer klaren Vision. Heute streamen Millionen Menschen über unsere Plattform. Das erfüllt uns mit grossem Stolz. Dieses Jubiläum feiern wir mit Dankbarkeit und mit dem Antrieb, TV- und Video-Streaming auch in Zukunft nachhaltig zu prägen», sagt Roger Elsener, CEO von Zattoo.

Weitere Artikel zum Thema