Vierter Kunstpreis der Somedia vergeben

Der vierte Kunstpreis der Somedia geht 2015 an Remo Albert Alig. Mit dem Preis sind eine Publikation und eine Ausstellung in der Stadtgalerie Chur verbunden, die in Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum entstehen.

Somedia unterstützt seit 2006 mit der Aktion «Kunst in der Südostschweiz» das aktuelle Kunstschaffen in der Region und verleihen seit 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum einen Kunstpreis. 2015 wird der mit 30’000 Franken dotierte Preis zum vierten Mal vergeben und geht an den Künstler Remo Albert Alig (Bild oben). Alig überzeugte die Jury mit seinem vielschichtigen konzeptuellen Werk, in dem die Materialität der Werke eine tragende Rolle einnimmt. Der Künstler umkreist in seinen Arbeiten Grundfragen der Wahrnehmung, der Sinnkonstruktion und der Wissensproduktion. Wie entziffert der Mensch die Welt? Wie konzipiert sich Sinn in dem, was er liest und in seinem Leben vorfindet? Die Kunstwerke von Remo Albert Alig bringen unsere verinnerlichten Erkenntnisschemata in poetisch-philosophischer Art und Weise durcheinander. Dadurch setzt er einen fruchtbaren Konflikt zwischen Wahrnehmen und Denken in Gang.

Bild-5-Seine-Ufer
Fries, 2005/06; Intervention im öffentlichen Raum, Ile St. Louis, Paris
Inschrift (Alig’05) – gereinigte Oberfläche; 0.3x15m; «In melancholischer
Gebärde strebst du im Milchschleier des Mondes zum Abend. Foto: Remo A. Alig

Bild-9-Schwarzspiegel
Nigredo-Speculum, 2011; Goldrahmen mit Schwarzspiegel; Glas, Inschrift
(Alig’11) graviert, Russ Hinterglas; 93 x 96cm; Foto: ©Ralph Feiner

Das Bündner Kunstmuseum zeigt anlässlich der Verleihung des Somedia-Kunstpreises und im Rahmen seiner «Gastspiele» während der Zeit des Umbaus des Museums eine Ausstellung mit Werken von Remo Albert Alig in der Stadtgalerie Chur (11. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016). An der Vernissage am 10. Dezember 2015 wird das im Somedia Buchverlag erscheinende Kunstbuch über Remo Albert Alig vorgestellt werden.
 

Weitere Artikel zum Thema