SRG Deutschschweiz sucht neue Präsidentschaft

Andreas Häuptli tritt Ende März 2025 als Präsident der SRG Deutschschweiz SRG.D zurück. Die grösste Regionalgesellschaft der SRG SSR setzt eine Findungskommission ein, um seine Nachfolge zu bestimmen.

(Bild: SRG Deutschschweiz/Mirco Rederlechner)

Nach gut einem Jahr im Amt gibt Andreas Häuptli das Präsidium der SRG.D aus beruflichen Gründen ab. Die wachsenden Anforderungen in der Transformationsphase der SRG.D liessen sich nicht mehr mit seiner Funktion als Geschäftsführer des TCS Zürich vereinbaren, der grössten Sektion des Touring Club Schweiz.

Häuptli brachte seine Erfahrung aus dem Vereinswesen und der Medienbranche in die SRG.D ein – unter anderem aus seiner früheren Tätigkeit als Geschäftsführer des Verbands Schweizer Medien VSM. Sein Rücktritt betrifft nicht nur die Leitung der SRG.D, sondern auch sein Verwaltungsratsmandat auf nationaler Ebene.

Bis eine Nachfolge bestimmt ist, wird das Präsidium interimistisch geführt.

Weitere Artikel zum Thema