Spotify lanciert Premium-Hörbuchangebot im DACHLI-Raum
Spotify erweitert sein Premium-Angebot um ein neues Hörbuchmodell, das ab sofort auch in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein verfügbar ist. Nutzer:innen erhalten Zugang zu rund 350’000 Titeln und neuen Funktionen für ein verbessertes Hörerlebnis.

Spotify führt eine neue Hörbuchfunktion für Premium-Abonnent:innen ein und öffnet damit den Zugang zu einem umfangreichen Katalog von rund 350’000 Titeln. Das Angebot richtet sich an Nutzer:innen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein und ergänzt das bestehende Streaming-Modell um eine zusätzliche Content-Dimension.
Für Abonnent:innen mit einem Spotify-Premium-Individual-, Duo- oder Family-Abo stehen monatlich zwölf Hörstunden innerhalb des neuen Katalogs zur Verfügung. Darüber hinaus können bei Bedarf weitere Zeitpakete hinzugebucht oder einzelne Titel, unabhängig vom Abo-Modell, direkt gekauft werden.
Neben einer breiten Auswahl internationaler Bestseller von Autor:innen wie Sally Rooney, Rebecca Yarros oder J.R.R. Tolkien umfasst das Angebot auch zahlreiche deutschsprachige Titel wie «Tintenherz» von Cornelia Funke, «22 Bahnen» von Caroline Wahl oder «Achtsam morden» von Karsten Dusse.
Die neue Hörbuchfunktion bringt zudem zusätzliche Features wie Sleeptimer, automatische Lesezeichen und personalisierte Empfehlungen im Home-Feed. Ein eigener Hörbuch-Tab sowie kuratierte Inhalte des Spotify-Editorial-Teams sollen die Navigation im Angebot erleichtern.
Spotify reagiert mit dem Ausbau des Angebots auf die zunehmende Beliebtheit von Hörbüchern im deutschsprachigen Raum und positioniert sich damit auch in diesem Segment als relevante Plattform. «In den Märkten, in denen wir bereits gestartet sind, haben wir das Wachstum im Hörbuchbereich deutlich beschleunigt – und genau das haben wir uns auch für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein vorgenommen», so David Kaefer, VP Audiobooks Business bei Spotify.