Roger De Weck zu Gast im Comsumcast

Gast in der neuen Ausgabe des Comsumcasts von ZPV und ZPRG ist der Journalist und Publizist Roger de Weck.

Roger De Weck
Publizist und Journalist Roger de Weck (links) im Gespräch mit Comsumcast-Moderator Reto Lipp.

Roger de Weck war Chefredaktor beim Tages-Anzeiger und bei der Zeit und von 2011 bis 2017 Generaldirektor der SRG. Gerade hat er sein Buch «Die Kraft der Demokratie – eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre» auch als Taschenbuch mit einem neuen Vorwort herausgebracht. Das Buch hat er schon vor Corona geschrieben, er fühlt sich durch die Krise bestätigt: Populisten, so schreibt de Weck, hätten in der Krise gezeigt, dass sie – einmal an der Macht – nichts zu bieten hätten und die Probleme noch verschlimmerten.

Doch ist der Autor und Publizist nicht zu blauäugig? Ist nicht die Gesellschaft durch Corona – auch in der Schweiz – gespalten wie nie zuvor? Ist die Kraft der Aufklärung und der Vernunft verblasst? Und kann sich die Demokratie überhaupt erneuern und stärker zurückkommen? Darüber diskutiert Reto Lipp mit ihm in der neusten Folge.

Im monatlich erscheinenden Comsumcast spricht SRF-Journalist und -Moderator Reto Lipp mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Das Thema: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Branche aus?

Der Comsumcast ist der Ersatz zum Communication Summit der ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft) und des ZPV (Zürcher Presseverein). Der jährliche Anlass an der ETH Zürich fiel dieses Jahr aus. Jeden Monat erscheint eine neue Folge, bereits neun wurden produziert. Er entsteht im Tablecast-Studio von Christoph Soltmannowski, wo auch der hauseigene Videopodcast von m&k und Werbewoche «Off The Record» aufgezeichnet wird.


Hier geht’s zum Comsumcast mit Roger de Weck.

Weitere Artikel zum Thema