Registrar Alliance lanciert Wettbewerb um .ch

Schweizer Registrare gründen die Registrar Alliance und lancieren den Wettbewerb um .ch. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, ab 2015 das Registry für .ch zu betreiben und eine entsprechende Bewerbung beim Bakom einzureichen.

Per Ende März 2015 läuft der Vertrag zwischen Switch und dem Bakom betreffend der Tätigkeiten als Registerbetreiberin für .ch aus. Während Switch bisher sowohl die Aufgabe eines Registry als auch diejenige eines Registrars wahrnimmt, beabsichtigt das Bakom nach heutigem Wissensstand, die beiden Tätigkeiten aufzusplitten und nur noch die Registry und gegebenenfalls einen Fall-Back Registrar zu regulieren. Die Registrar Alliance beabsichtigt, sich für den Betrieb des Registry für .ch zu bewerben.

Zwar steht laut Mitteilung noch nicht fest, wie hoch das Bakom die Regulierungstiefe ansetzen wird. Die neue Verordnung für Domain-Namen, welche sowohl .ch wie auch .swiss regelt, soll jedoch in Bälde zur Stellungnahme für interessierte Kreise veröffentlicht werden. Die Registrar Alliance setzt sich für eine tiefe Regulierungshöhe ein. Einzig die von nationaler Bedeutung massgeblichen Sicherheitsthemen sind durch den Gesetzgeber abzusichern, da es sich bei Domain-Namen um eine kritische Infrastruktur handelt. Darüber hinaus bietet der bestehende Rechtsrahmen, insbesondere das Wettbewerbsrecht, dafür Gewähr, dass der Markt spielt.

Nähere Informationen über die Vision, Ziele und Mitglieder der Registrar Alliance auf Registar-Alliance.ch

Weitere Artikel zum Thema