NZZ Pro knackt die Marke von 10’000 Abonnent:innen
Die NZZ hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Über 10’000 Abonnent:innen nutzen bereits das Premium-Angebot «NZZ Pro» für Analysen und Zukunftsszenarien zu Geopolitik, Sicherheitspolitik und Weltwirtschaft.
Das Wachstum von NZZ Pro hat sich in den letzten Monaten beschleunigt, wie es in einer Mitteilung heisst. Dieser Erfolg hängt vor mit dem Ausbau der redaktionellen Inhalte und der Einführung einer neuen App-Generation im Sommer 2024 zusammen. Zusätzlich profitieren auch Abonnent:innen der NZZ Print- und E-Paper-Angebote von einem Zugang zu NZZ Pro. Damit haben rund 40 Prozent aller NZZ-Abonnent:innen die Pro-Inhalte und -Funktionen nutzen.
Peter A. Fischer, Chefökonom der NZZ und publizistischer Verantwortlicher von NZZ Pro, betont die Relevanz des Angebots: «Geopolitische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu verstehen, gewinnt zunehmend an Bedeutung.» Dies werde der Leserschaft mit dem 40-köpfigen Korrespondentennetzwerk sowie der NZZ-Fachredaktion in Zürich ermöglicht.
Auch Johannes Boege, Deputy CEO & Chief Commercial Officer der NZZ, zeigt sich zufrieden: «Das starke Wachstum von NZZ Pro in der Schweiz und in Deutschland bestätigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind. Wir entwickeln das digitale Produkterlebnis konsequent weiter, um NZZ Pro noch relevanter zu machen.»
Das Pro-Team plant, die Inhalte weiter auszubauen und die digitale NZZ-Community stärker zu fördern. Ein erster Schritt ist die Einführung einer neuen Kommentarfunktion, die den Austausch unter den Leser:innen erleichtern soll.