Joyn Schweiz lanciert Nachwuchspreis für ZHdK-Filmabsolvent:innen
Mit dem «Joyn Newcomer Award» zeichnet Joyn Schweiz ab 2025 Abschlussprojekte aus dem Masterstudiengang Film der Zürcher Hochschule der Künste aus. Ziel ist die Förderung junger Filmschaffender und die Verbreitung innovativer Erzählformen.
Joyn Schweiz vergibt in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK erstmals den «Joyn Newcomer Award». Ausgezeichnet wird ein Abschlussprojekt aus dem Masterstudiengang Film, das durch Erzählweise, kreative Umsetzung und Nähe zum Publikum überzeugt. Die Preisverleihung findet am Freitag im Rahmen der offiziellen Diplomfeier der ZHdK statt.
Der prämierte Film wird auf der Streaming-Plattform Joyn Schweiz veröffentlicht und erhält damit eine nationale Bühne. Zusätzlich ist die Auszeichnung mit 5000 Franken dotiert. Der Preis soll nicht nur den Einstieg in die professionelle Filmverwertung erleichtern, sondern auch Sichtbarkeit für neue Talente schaffen und den Kontakt zur Branche fördern.
Mit dem Award will Joyn Schweiz die Vielfalt im nationalen Filmschaffen stärken. Andrea Haemmerli, Managing Director von Seven.One Entertainment Group Schweiz, sagt: «Junge Filmschaffende bringen frische Perspektiven und gesellschaftlich relevante Themen in die Filmlandschaft ein. Es ist wichtig, dass wir ihnen nicht nur applaudieren, sondern sie aktiv unterstützen und sichtbar machen.»
Über die Vergabe des Awards entscheidet eine vierköpfige Jury. Mit dabei sind Regisseur Pierre Monnard, die Produzenten Flavio und Silvio Gerber von der Filmgerberei, Andrea Haemmerli sowie Jacqueline Sasse, Head of Content Strategy bei Seven.One Entertainment Group Schweiz.