Apple schaut bei den SBB ab
Apple hat das Design der SBB-Uhr für das iPad kopiert. Die SBB freut sich, und verlangt eine finanzielle Abgeltung.
Offenbar gefällt das Design der Schweizer Bahnhofsuhr Apple so sehr, dass der Computerhersteller dieses für ein Uhr-Icon im neuen iPad-Betriebssystem gebraucht hat. Dies schreibt der Tagesanzeiger am Freitag. Bei den SBB freue man sich zwar darüber, wie SBB-Sprecher Christian Ginsig zu einem Bericht vom Blick am Abend vom Donnerstag sagte. Gleichzeitig verlangen sie nun aber als Inhaberin der Rechte eine finanzielle Abgeltung.
Wie Ginsig gegenüber dem Tagesazeiger weiter sagte, werden die SBB Kontakt zu Apple suchen. Apple Schweiz ließ auf Anfrage vom Tagesanzeiger wissen, dass keine Auskünfte erteilt werden könnten. Zuständig sei die Firmenzentrale in den USA.
Das Design wird von Apple für die Zeit- und Wecker-Funktion im iPad verwendet. Die Meinung der SBB, dass man dieses nicht einfach kopieren könne, teilen jedoch nicht alle. So bezeichnet etwa Kress.de die Reaktion der SBB als «die Schweizer fühlen sich in ihrem Stolz verletzt».