Zürcher Filmstiftung: Filmpreise zur Imagewerbung verliehen

Am Donnerstag, 20. November 2008, wurden im Theater Winterthur die diesjährigen Filmpreise der Städte Zürich und Winterthur sowie die Erfolgsprämien der Filmstiftung Zürich «Succès Zürich» vergeben. Die Preise gingen an die drei Jungregisseure Oliver Rihs, Simon Nagel und Carmen Stadler.

Am Donnerstag, 20. November 2008, wurden im Theater Winterthur die diesjährigen Filmpreise der Städte Zürich und Winterthur sowie die Erfolgsprämien der Filmstiftung Zürich «Succès Zürich» vergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der Veranstaltung Cadrage statt. Die Preise gingen an die drei Jungregisseure Oliver Rihs, Simon Nagel und Carmen Stadler.
Die drei Filmschaffenden wurden im Vorfeld von der Agentur KSB/SJ zusammen mit der Filmstiftung aus einer Vorauswahl von dreizehn Jungregisseuren ermittelt. Ziel war es, das Agenturkonzept einer Imagewerbung für die Stiftung selbst sowie für den «guten Film» zu realisieren. Die Regisseure entwickelten ihre Filmgeschichten und führten auch selbst Regie. Der Auftrag lautete, ein selbst gewähltes Filmgenre zu zitieren, und mit der Filmstory auf einen klischierten Filmschluss hinzuführen, den Film aber zum Schluss mit einem Schlag und Wort so aufzulösen, wie man es nicht erwartet hätte.
Entstanden sind drei überaus eigenständige, filmische Preziosen: «Love» von Oliver Rihs, «Spiel» von Simon Nagel und «Schnee» von Carmen Stadler. An den Filmprojekten mitgearbeitet haben die Werbeagentur KSB/SJ, Condor Pictures, Egli Film sowie Helfer, die dem Projekt mit Rat und Tat zur Seite standen. Finanziell unterstützt wurden die Filme durch die Raiffeisen Banken Zürich, Winterthur und Thalwil. Die drei Filme sind ab sofort in Kinos in der ganzen Deutschschweiz zu sehen.

>Zum Spot Love
>Zum Spot Spiel
>Zum Spot Schnee

Die ZFS Zürcher Filmstiftung wurde 2004 dank der Annahme der entsprechenden städtischen Abstimmungsvorlage gegründet. Damals hat die Werbeagentur KSB/SJ die Werbung «Ja zum Film» entworfen. Seither fördert die Stiftung das «professionelle, qualitativ anspruchsvolle Filmschaffen», schreibt die Agentur in einer Medienmitteilung vom Sonntag. Die Stiftung leistet hauptsächlich finanzielle Unterstützung für die Entwicklung und Produktion von Spielfilmen, Kurzfilmen, Animationsfilmen sowie Kino-Dokumentarfilmen.
Verantwortlich bei der ZFS Zürcher Filmstiftung: Daniel Waser (Geschäftsleiter). Verantwortlich bei KSB/SJ: Flo Wacker, Uwe Schlupp (CD), Marion Lim (Text), Christian Kahl (AD), Nick Schoberth (Beratungsleitung), Andrea Walker (Beratung). Verantwortlich für die Produktion: Condor Pictures (Produktion), Jr. Antoine Monot, Kristian Widmer Kristian (Produzenten), Laura Daniel (Projektleitung Postproduction), Oliver Rihs (Regie Film Love), Simon Nagel (Regie Film Spiel), Carmen Stadler (Regie Film Schnee), Filip Zumbrunn (Direktor of Photography), Sven Zahn (Produktionsleitung), Egli Film (Postproduction), Michael Egli, Yvonne Marti Hassler (Geschäftsführung Egli Film), Thomas-André Winiger (Inhouse Producing), Jürgen Kupka (Telecine Artist/Senior Colorist), Urs Beuter (Ausstattung), Thomas Gassmann (Ton), Marcel Ramsay (Editing/Cut), Ramon Orza (Komponist/Sound Designer Film Love), Matthias Frey (Komponist Film Spiel), Tschaikowski (Musik Film Schnee), Jingle Jungle, Gregor Rosenberger (Sound), Bruno Cathomas, Esther Kreis, Tozim Madzima (Cast Film Love), Lora Bommer (Cast Film Spiel), Ximena Strub Cast Film Schnee).

Weitere Artikel zum Thema