«Werber des Jahres» Livio Dainese: «Als Künstler war ich nicht gut genug»

Er steht lieber hinter dem Mikrofon als vor der Kamera: Livio Dainese, amtierender «Werber des Jahres» 2018, ist in der SRF3-Sendung «Focus» zu hören.

livio-srf-3

Das hörenswerte Gespräch mit Moderator und Redaktor Dominic Dillier ist online und via Podcast verfügbar.

«Livio Dainese entspricht nicht dem Klischee des exzentrischen Werbers. Der Kreativchef einer grossen Schweizer Werbeagentur ist eher stiller Teamplayer als schriller Influencer. Im Focus erzählt er, was eine gute Marke ist und warum seine Kinder oft auf bessere Ideen kommen, als er selbst. Den Leuten Dinge verkaufen, die sie gar nicht wollen, ist nicht sein Ziel. Wer heute mit Werbung schummeln wolle, fliege sofort auf, sagt Livio Dainese, Chef und Kreativkopf der Werbeagentur Wirz in Zürich. Für seine Kunden Geschichten erzählen, Probleme lösen, das sieht er als seinen Auftrag. Er war Sänger einer Rockband, besuchte die Kunsthochschule und merkte dort, dass er nicht zum Künstler taugt. Im Focus erzählt Dainese, was ihn wirklich inspiriert und weshalb gute Ideen fast immer mit viel Anstrengung verbunden sind.» (SRF)

Weitere Artikel zum Thema