Serviceplan Suisse konzipiert Slotcar-Bahn für BMW

Um die Elektromobilität einer breiten Zielgruppe näherzubringen, hat BMW einen Wettbewerb unter den Handelspartnern lanciert. Serviceplan Suisse konzipierte den Hauptpreis: eine BMW Customized Slotcar-Bahn, die nachhaltige Fahrfreude für grosse und kleine Autofans spielerisch erlebbar machen soll.

Um die Vorteile des emissionsfreien Fahrens bei den Kund:innen der Handelspartner noch bekannter zu machen, lancierte die BMW Group Switzerland den «Joy Electrified Award», in welchem die Händler der BMW Group eigene Initiativen zur Förderung der Elektromobilität in ihrer Region entwickelten. Für die Sieger konzipierte Serviceplan Suisse in enger Zusammenarbeit mit der BMW Group Switzerland einen attraktiven und aktivierenden Preis für den Einsatz im Showroom.

Die eigens für die BMW Group konstruierte Slotcar-Bahn soll elektrische Fahrfreude für die ganze Familie bringen. Die Bahn ist in einer von Aroma Productions geschaffenen Landschaft eingebettet, die unter anderem 116 Gebäude, 87 Bäume, drei drehende Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen auf Dächern und Hügeln umfasst. Mit den Slot-Car-Wagen können Showroom-Besuchende mit elektrischer Fahrfreude aufgeladen und für Elektromobilität sensibilisiert werden.

Die Slotcar-Bahn kam in den Showrooms der drei siegreichen BMW-Partner Sepp Fässler, Felix Emmenegger und Hedin Automotive Dielsdorf zum Einsatz.


Verantwortlich im House of Communication Zurich: Carina Kienzle (Art Direction), Kelsang Gope (Text), Thomas Lüber (Creative Direction); Sarah Mager, Sabri Abidi (Account Direction), Andrea Staub, Audrey Isaak (Group Account Direction); Carmen Aebischer (Produktionsleitung); Raul Serrat (COO), Nathalie Diethelm (CEO).

Weitere Artikel zum Thema