Paulus Akademie inszeniert Fassade mit Art.I.Schock
Die Paulus Akademie präsentiert sich als vielseitiger Veranstaltungsort. In einer bunten Fassaden-Inszenierung stellt sie seit wenigen Tagen Fragen zur Zeit ins Schaufenster. Beraten und unterstützt wurde sie durch die Zürcher Agentur Art.I.Schock.
Die Paulus Akademie ist auch Veranstaltungszentrum. Diesen Aspekt ihrer Tätigkeit möchte sie deutlich stärker bekannt machen und sich auch in diesem Bereich etablieren. Dazu setzt sie in einer Weiterentwicklung der Eröffnungskampagne 2020 wiederum auf eine Inszenierung ihrer Fassade mittels Fensterfolien.
Im Mittelpunkt stehen getreu dem Claim «Fragen zur Zeit» unterschiedliche Denkanstösse zu aktuellen Themen. Diese sollen indes nicht nur zu Überlegungen anregen, sondern gleichzeitig auch auf das breitgefächerte Raumangebot der Paulus Akademie hinweisen, das unterschiedliche Veranstaltungen ermöglicht. So stehen Räume für einfache Meetings, aber auch grössere Tagungen zur Auswahl.
Konzipiert und gestaltet wurden die Fensterfolien von Art.I.Schock. Die Zürcher Agentur setzte dabei auf eine illustrative Lösung mit fantasievollen geometrischen und freundlichen bunten Elementen. Diese verbinden die Fenster visuell miteinander, sparen jedoch zugleich immer wieder Durchblicke aus, welche stets einen Blick ins Innere des Gebäudes gestatten.
Verantwortlich bei Paulus Akademie: Lukas Bernays (Marketing und Kommunikation). Verantwortlich bei Art.I.Schock: Yaël Weissmann (Konzept, Beratung), Petra Hilber (Grafik). Produktion und Montage Folien: Capa Werbetechnik.