Notch Interactive: Klangvolle Inszenierung für die Hear the World Foundation

Notch Interactive hat für ein Projekt der Hear the World Foundation, bei dem ehemals gehörlose Jugendliche ihre Lieblingsgeräusche visuell darstellen, eine Website konzipiert und umgesetzt.

Welches ist dein Lieblingsgeräusch? Diese Frage stellt die Hear the World Foundation Jugendlichen mit Hörverlust in Malawi, die von der Stiftung Hörgeräte erhalten haben. Die Antworten geben die Teenager visuell: Unter Anleitung des Hamburger Fotografen Philipp Rathmer fotografieren sie mit von Fujifilm gespendeten Digitalkameras Szenen aus ihrem Alltag, um ihre neue Welt der Klänge darzustellen. Notch Interactive hat die Website dazu konzipiert und umgesetzt.

iPad_Keyfeature_1

Begrüsst werden die Interessierten mit einem interaktiven Video, das auf emotionale und direkte Weise über das Projekt informiert. Die User können in einer Simulation mit verschiedenen Hörverlust-Stufen selber erfahren, wie sich das Leben für Menschen mit dieser Beeinträchtigung «anhört». Das Herzstück der Website ist der Bereich «Die Momente». Hier erzählen die Kinder von ihren Erlebnissen mit der neu- oder zurückgewonnen Hörfähigkeit. Unter «Hear Malawi» wird über das Projekt berichtet. Zudem werden bewegende Szenen aus dem Alltag der Bewohner Malawis gezeigt. Eine eigens für die Website aufbereitete Infografik zeigt wichtige Fakten zu Malawi, Hörverlust und der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern vor Ort. Der von Notch Interactive konzipierte Auftritt steht ganz im Zeichen der Kinder von Malawi, denen Hear the World mit dem Projekt «Hear Malawi» eine bessere Zukunfts-Perspektive bieten möchte.

iPad_Keyfeature_2

Hear-the-world.com/hearmalawi

Verantwortlich bei Hear the World: Michèle Meier (Corporate Communications and CSR Manager), Elena Torresani (Head of Hear the World Initiative). Verantwortlich bei Notch Interactive: Peter A. van der Touw (Gesamtverantwortung), Martin Pfeiffer (Digital Direction), Moritz Capelle (Group Account Director), Alain Gantner (Consultant/Project Manager), Jeff Gerber (Creative Direction), Marco Klein, Philippe Meier (Art Direction), Tobias Fuhlroth (Technical Direction), Diego Morales (Interface Programming), Samuel Blattner (Application Programming). Filmproduktion bei Filmgerberei Zürich: Maximilian Speidel (Regie), Flavio Gerber (Kamera und Produktion).

Keyvisual_gross
 

Weitere Artikel zum Thema