Maybaum Film und BFU inszenieren gute Vorbilder für sicheres Velofahren

In der Videoserie «Kinder auf dem Velo» der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU werden gute Vorbilder in den Fokus gerückt. Fünf Videos mit unterschiedlichen Lerninhalten sollen in einfacher Sprache eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen.

In der Videoserie erfahren Eltern und Betreuungspersonen, wie sie mit Kindern das Velofahren richtig gut üben können – damit die Kinder sicher durch den Verkehr kommen. Die Videos zeigen zudem, warum Vorbilder so wichtig sind. Entwickelt wurde das Konzept von Maybaum Film in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU, unter Einbezug von verschiedenen Partnerorganisationen.

«Die Herausforderung beim Projekt lag darin, eine Vielzahl von wichtigen Informationen rund ums sichere Velofahren auf knackige Länge einzukochen und gleichzeitig eine emotionale Komponente zu schaffen», erklärt Michel Frutig, Creative Director bei Maybaum Film. «Die Idee, an die Vorbilder zu appellieren, war das entscheidende Element im Kreativkonzept.»

Die Videoserie hat eine pädagogische Funktion und zeigt Betreuungspersonen auf, wie sie Kindern das Velofahren richtig beibringen. Damit die Videos für eine möglichst breite Zielgruppe verständlich sind, wurden sie zusätzlich in Einfacher Sprache umgesetzt. Diese entspricht etwa dem Sprachniveau A2. Zudem wurde diese Version langsamer geschnitten, was bereits am Drehtag eingeplant wurde und weswegen ausreichend Filmmaterial produziert werden musste.

Carine Vuitel, Projektleiterin seitens BFU, ist mit dem Ergebnis zufrieden: «Die wichtigen Botschaften wurden für unsere Zielgruppe attraktiv und kompakt aufbereitet. Die Idee, mit Vorbildern zu arbeiten, spiegelt eine der Botschaften wider, die wir Eltern und den Menschen im Umfeld von Kindern vermitteln wollen.»

Die Videoserie wird hauptsächlich über die Owned-Media-Kanäle der BFU distribuiert. Daneben werden flankierende Video-Ads in einer Werbekampagne über die Meta-Plattform und YouTube ausgespielt. Auch ein Gewinnspiel gehört dazu.


Verantwortlich bei BFU: Carine Vuitel (Projektleiterin), Claudia Schär (Verantwortliche Digitale Medien). Verantwortlich bei Maybaum Film (Konzept und Produktion): Benjamin Katulu (Regie), Sara Maag (Kamera), Sara Maag, Simona De Roni (Editing), Silvan Michel (Color), Tim Zumstein (Sounddesign, Mastering).

Weitere Artikel zum Thema