Finna lanciert TikTok-Kanal für die Pflegebranche
Mit dem Ziel, neue Lernende für den Pflegeberuf zu begeistern, hat die Agentur Finna gemeinsam mit Spitex und Pflegeheime Graubünden einen neuen TikTok-Kanal lanciert. Dieser erreichte innerhalb von vier Monaten rund eine halbe Million Nutzer:innen.
Seit vier Monaten verantwortet Finna den TikTok-Kanal der Spitex und Pflegeheime Graubünden. Mit Videos aus dem Alltag des Pflegeberufs sollte das Image verbessert und neue Mitarbeiter:innen für eine Karriere in der Pflegebranche gewonnen werden.
Während Finna die vollständige Produktion und das Community-Management übernimmt, stehen eigene Lernende aus Graubünden vor der Kamera. Sie geben Einblick in ihren Alltag, geben Informationen zu möglichen Weiterbildungen und erklären, wie ihr Lehrplan in der Berufsschule aussieht.
Mit Authentizität zu einer halben Million Views
Gemäss Agentur seien mit dem TikTok-Kanal innerhalb kürzester Zeit rein organisch rund eine halbe Million Menschen erreicht worden. Die Videos werden wöchentlich auf TikTok und Facebook veröffentlicht und weisen im Schnitt knapp 30’000 Views auf. Das erfolgreichste Video zum Arbeitstag einer Lernenden rund 166’000-mal organisch angeschaut.
«Die Authentizität spielt hier eine matchentscheidende Rolle für den Erfolg. Alle Lernenden erzählen aus ihrer Perspektive und kriegen kein Skript vor die Nase gehalten – so repräsentieren sie den Beruf optimal und sorgen für grossen Wiedererkennungswert», erklärt Noah Zygmont, Co-Founder von Finna.
Der Kanal entstand im Auftrag von Spitex und Pflegeheime Graubünden im Rahmen einer mehrjährigen Imagekampagne. «Der Start des Kanals ist unserer Meinung nach geglückt. Wir sind sehr zufrieden mit den Zahlen und den Rückmeldungen zu unseren Videos», so Monika Schnoz von KommunikationsArt, Projektleiterin der Kampagne von Spitex und Pflegeheime Graubünden. «Besonders erfreulich sind die vielen Interaktionen auf dem Kanal. Bereits mehrfach wurde nach offenen Lehrstellen gefragt.»