Maybaum Film investiert in nachhaltige Zusammenarbeit
Die Badener Videoproduktion Maybaum Film setzt stets auf einen effizienten Workflow. Damit dieser in Zukunft noch optimierter und nachhaltiger gestaltet werden kann, hat die Agentur ihre Angebote ausgebaut und eine eigene Softwarelösung entwickelt.
In den vergangenen fünf Jahren habe die Produktion von Content für Social Media, Recruiting-Videos, Produkt- oder Erklärvideos bei Maybaum Film exponentiell zugenommen, schreibt die Agentur in einer Mitteilung: 2022 hat die Maybaum-Crew über 150 Videoprojekte unterschiedlicher Grösse betreut.
Professionell hergestellter Video-Content ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Online-Marketing. Doch Professionalität allein reicht nicht aus. Ebenso wichtig sind auch die Aktualität und Regelmässigkeit. «Gerade KMU stellt der Content Hunger der Online-Kanäle vor grosse Herausforderungen. Es fehlt häufig an Zeit, Personal und Budget um monatlich frischen Video-Content zu erstellen und zu veröffentlichen. Dafür wollten wir eine Lösung bieten», erklärt CEO Michel Alraun.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung hat Maybaum Film die Angebotspalette erneuert und eine eigene Workflow-Software entwickelt. Das Modell «Maybaum Always On» soll längerfristige und nachhaltige Zusammenarbeit ermöglichen. Dabei wird der Video-Content mittels Redaktionsplan für drei, sechs oder zwölf Monate geplant und durch Maybaum Film grösstenteils autonom umgesetzt. Für die Koordination, Kreation, Produktionsplanung und Freigabe steht die hauseigene Software «MayPlanner» zur Verfügung.
«Mit MayPlanner haben wir per sofort eine App am Start, die den Workflow für langfristige Zusammenarbeit optimiert», erklärt Susi Payne, Head-of Tech bei Maybaum Film. «Die intuitive Abbildung des Produktionsworkflows, von der Kampagnenplanung bis zur finalen Auslieferung, spart Zeit und Ressourcen und hilft uns und unseren Kundinnen und Kunden, die Budgets noch effektiver in den Production Value zu investieren.»
Ergänzt wird das Angebot von «Maybaum All Access». Auf der individualisierten Content-Plattform haben Kund:innen Zugriff auf ihre fertigen Videos, erweitertes Footage, BTS-Material oder vollständige Interviewsequenzen. Sämtliche Assets werden dabei gemäss CI aufbereitet und mit personalisierten Tags versehen.
Mit der strategischen Neuausrichtung will Maybaum Film zukunftsorientierte Unternehmen ansprechen, die einen hohen Bedarf an Video-Content haben und ihre Kundengruppen monatlich mit spannenden Videos bespielen wollen.