Le Berg: Werbefilm-Produzent Gabriel Waldvogel eröffnet Standort in Zürich

Der junge Zürcher Gabriel Waldvogel wagt nach einem Jahrzehnt den Schritt aus der deutschen Kreativ-Metropole Berlin und eröffnet in seiner Heimat Zürich einen weiteren Standort für Le Berg. Damit will er die Filmproduktion, die er als Partner mitführt, noch stärker international etablieren.

(Bild: zVg.)

Für Le Berg ist die Schweiz eigentlich kein neues Terrain. Die Berliner Filmproduktion hat bereits verschiedene Projekte für Schweizer Kunden wie Audemars Piguet oder Rivella umgesetzt. Die Entscheidung folge also auch einer natürlichen Entwicklung, wie es in einer Mitteilung heisst.

«Mir ist wichtig, diesen Schritt als Schweizer zu gehen. Ich bin viel in der Heimat und kenne mich dort aus. Ich verstehe den Markt und kenne seine Eigenheiten», wird Managing Director Gabriel Waldvogel zitiert. «Es fühlt sich einfach sehr natürlich an, hier einen Sitz zu eröffnen.»

Der neue Standort stelle dabei nicht nur eine Erweiterung seines Geschäfts dar – es sei eine «wirkliche Symbiose der beiden Märkte Schweiz und Deutschland» geplant, so Waldvogel weiter. «Der Schweizer Markt ist auch kreativ sehr interessant für uns. Ich freue mich, dass wir nun auch die Werbebranche in der Schweiz mit unseren internationalen Regie-Talenten aufmischen dürfen.»

Von Waldvogels Intention haben längst auch Schweizer Agenturen und Auftraggebende Wind bekommen: Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Marken wie Mercedes-Benz, Google, Aldi und Adidas, setzte das neue Schweizer Büro in Zusammenarbeit mit Jung von Matt Limmat Anfang des Jahres eine Kampagne für den Luxus-Küchenhersteller V-Zug um. Ausserdem war die Filmproduktion für den Schweizer Rennsimulatorhersteller Racing Unleashed kürzlich in Italien für einen Kampagnendreh.

Waldvogels Vision ist, langfristige Partnerschaften mit Agenturen und Marken aufzubauen und neue Ideen auf die Bildschirme zu bringen: «Die Schweiz ist ein dynamischer Markt mit hoher Innovationskraft. Es gibt hier jede Menge frischen Wind und ich freue mich, mit Le Berg zur Entwicklung der Branche beizutragen.»

Weitere Artikel zum Thema