Diary of a Future CEO #2: Shine bright like a diamond

Der Jung von Matt Future CEO Sven Würgler schreibt in seiner neuen Kolumne bei werbewoche.ch über seine Erfahrungen. Dieses Mal: Zeitmanagement - und was das mit Diamanten zu tun hat.

Meine ersten Wochen als Trainee Future CEO bei Jung von Matt sind vorbei. Und OMG, in dieser Zeit ist schon gehörig was abgegangen. Weil ich das jetzt schon ein paar Mal gefragt wurde: Ja, ich bin tatsächlich mit Roman unterwegs und voll in den CEO-Alltag integriert. Und ich bin auch bei seinen externen Events dabei. Wenn ihr also in den nächsten Wochen Roman irgendwo seht – die Chancen stehen gut, dass ich auch hinter der nächsten Ecke auftauche.

In den vergangenen Wochen war ich bei dutzenden Meetings dabei, habe mitentschieden, mitgedacht, und neue Projekte mitangerissen. Und ich habe Roman bei jeder Gelegenheit mit LinkedIn genervt. Wir machen Fortschritte… Hit me up, wenn deine Anfrage noch nicht angenommen wurde.

Und vor allem habe ich verdammt viel gelernt. Nicht nur wie ein kreatives Ökosystem mit acht Agenturen in dieser Grösse funktioniert und was eine gute Kultur ausmacht, sondern auch, wie man als CEO ein ganzes Unternehmen eine bestimmte Richtung lenkt (Spoiler: mit ganz vielen kleinen Schritten).

Ich weiss, viele halten das für einen No-Brainer – aber: Zeitmanagement ist einer der wichtigsten Skills, die ein:e CEO haben muss. Aufgaben brauchen jeweils so lange, wie Zeit dafür zur Verfügung steht. Diese Beobachtung hat sogar einen Namen – das Parkinsonsche Gesetz. Hat man mehr Zeit, braucht man auch länger für Aufgaben. Roman schwört darum auf Timeboxing, also das Setzen von Terminslots für so ziemlich alles. Was auch der Grund ist, wieso sein Kalender so aussieht, wie er aussieht…

Das Gesetz von Herr Parkinson gilt übrigens auch für Meetings: Wir Menschen scheinen keine Mühe zu haben, ein einstündiges Meeting, das nach einer halben Stunde fertig wäre, auf die gesamte, angesetzte Zeit auszudehnen. Darum auch hier der Tipp: Plant einfach möglichst wenig Zeit für alles ein. Denn wie eine alte Studi-Weisheit schon besagt: Diamanten entstehen unter Druck.


Jung von Matt Schweiz hat einen neuen CEO. Zumindest vorübergehend, denn die Agentur suchte Ende vergangenen Jahres den «Future CEO» – ein junges Nachwuchstalent, das CEO Roman Hirsbrunner für zwei Monate durch den Alltag und den täglichen Wahnsinn einer Kreativagentur begleitet. Anfang März war es so weit: Sven Würgler, der sich über den Titel des «Future CEO» freuen darf, startete den Dienst. Was er in seiner aussergewöhnlichen Rolle erlebt, welche Learnings er weitergibt und wie sein Agenturalltag aussieht, verrät der 22-Jährige in seiner neuen Kolumne auf werbewoche.ch.

Hier geht es zu Teil Eins der Kolumne.

Weitere Artikel zum Thema