Edi.16: Die Gewinner

Unter dem Motto «Nichts ist süsser als gewinnen» wurde im Zürcher Schiffbau der Edi.16 verliehen.

DieGewinner

Edi. ist der Schweizer Preis für Auftragsproduktionen von Werbe-, Industrie- und Unternehmensfilmen. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Eidgenössischen Departements des Innern und wurde von Swissfilm Association dieses Jahr zum siebzehnten Mal durchgeführt.

IMG_8634

Rund 750 Gäste aus der Film- und Werbebranche fanden sich am Donnerstagabend im Schiffbau ein. Moderiert wurde der Anlass von Maria Victoria Haas und Dominik Widmer.

IMG_8645

Insgesamt wurden fünf goldene Edis verliehen, viermal Silber und fünfmal Bronze. Zusätzlich erhielten vier Einreichungen insgesamt fünf Spezial-Edis. Nebst der vom Eidgenössischen Departement des Innern verliehenen Urkunde erhielten die Gewinner den Edi, eine von der Künstlerin Ruth Baldinger gestaltete Figur. (hae)

IMG_8690
IMG_8682
IMG_8688
IMG_8705
IMG_8730
IMG_8825
IMG_8816

Mehr Fotos in der Werbewoche 19/2016.

Alle ausgezeichneten Filme des Edi.16 mit Jury-Begründung:

Commercials: Fernseh- und Kinospots

Gold: Buzz Aldrin

Der diesjährige Gold-Gewinner hat die Jury in jeder Hinsicht überzeugt. Das herausragende Konzept, Kamera, Regie, Schnitt, Musik und auch das gesprochene Wort schaffen es, das Produkt dem Konsumenten näher zu bringen und zu verkaufen. Und das Produkt, um das es hier geht, ist unsere Schweiz. Noch nie wurde unser Land so überraschend, clever und gross präsentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=Lc38jyHQXrE

Produktionsfirma Pool Films
Agentur Havas Zürich, Frank Bodin, Michael Kathe, Folker Wrage
Auftraggeber Schweiz Tourismus, Nicole Diermeier

Silber und Spezial Edi Kamera: Geisterhaus

In einer lange geführten und erfolgreichen Kampagne etwas Neues und Überraschendes zu entwickeln, ist keine leichte Aufgabe. Diese Aufgabe wurde hier brillant erfüllt. Im Stile eines echten Blockbusters schafft dieser Film die perfekte Mischung aus Horror und dem für die Marke typischen Humor. Dieser Film ist in den Augen der Jury alles andere als ein Schadenfall, sondern einer der besten Filme des Jahres. Das heisst Silber.

Spezial Edi. für Kamera: Eine bekannte Idee, unkonventionell umgesetzt. Dieser Film lebt von der einer spannenden Inszenierung von Bewegung und Licht. Unaufgeregte Kameraarbeit auf höchstem Niveau. Dies wird von der Jury mit einem Spezial-Edi für Kamera honoriert.

Produktionsfirma Stories, Yves Bollag
Agentur Wirz, Livio Dainese, Fernando Perez, Thomas Kurzmeyer
Auftraggeber Schweizerische Mobiliar, Christoph Ott

Bronze: Zweite Chance 1

Die Jury vergibt dem Film einen Preis. Weil die sehr charmante Idee auf Anhieb überzeugt hat. Die reduzierte Optik macht den Film visuell eigenständig und passt formal perfekt zur gezeigtem Kunstrichtung. Dafür gibt es von der Jury Bronze.

Produktionsfirma Stories
Agentur Ruf Lanz
Auftraggeber Museum Haus Konstruktiv, Andreas Durisch, Sabine Schaschl

Silber: Von uns, von hier: Glacé

Das Produkt ist seit Generationen eine Ikone in der Schweiz. Der überaus witzige Spot zeigt dies auf überraschende Art und Weise. Das Spiel der Schauspielerinnen ist schlichtweg genial und hat die Jury von Anfang an überzeugt. Dafür wird Silber vergeben.

Produktionsfirma Stories, Yves Bollag
Agentur Jung von Matt/Limmat, Samuel Christ, Peter Brönnimann,
Sabrina Arthur
Auftraggeber Migros-Genossenschafts-Bund, Roman Reichelt, Philipp Kuonen

Commercials: TV-Eigenwerbung für Sender und Sendungen

Gold: Idents Schwimmer

Branding auf erfrischende Art, filmisch packend und mit vielen Emotionen umgesetzt, in der sich Mensch und Natur vereint. Dramaturgisch gekonnt inszeniert, mit einem überraschenden Schluss, hat die Jury überzeugt. Sie zeichnet diesen Film mit Gold aus.

https://www.youtube.com/watch?v=/bY7mA_0l77M

Produktionsfirma EQAL Visual Productions
Auftraggeber Schweizer Radio und Fernsehen, Alex Hefter

Corporate: Imagefilme

Gold: Hörerinnerungen

Die ruhige, organische Bildsprache lässt viel Raum für die Tonspur, welche unaufgeregt das Innenleben des Protagonisten spiegelt. Schnitt, Musik, Geräusche und Stimme arbeiten dabei perfekt zusammen und bringen uns ganz nahe an den Menschen und seine Gefühle. Der sensible Umgang mit der Thematik hat die Jury überzeugt. Dafür gibt es Gold!

Produktionsfirma Visual Heist Society, Lukas Wälli
Agentur Freundliche Grüsse, Samuel Textor, Pascal Deville,
Nadine Mojado
Auftraggeber Connect Hearing Group, Beat Meier, Akustische Geräte,
Daniela Breuss

Spezial Edi Schnitt: Die Energie

Dieser Film besticht durch seinen aussergewöhnlichen und herausragenden Schnitt und dies in einer selten gesehenen Kadenz. Die erlebte Rhythmik, die Be -und Entschleunigung fesseln, sind dynamisch und organisch fliessend – ein energetisches Meisterwerk. Das gibt einen Spezial-Edi für Schnitt!

Produktionsfirma Stories, Yves Bollag
Agentur Process Group, Rudolf Rodenburg, Elmar Müller
Auftraggeber Berner Kraftwerke, Lorenz Jenny

Bronze: The Great Plus

Der Film überrascht mit einer originellen Parodie auf Hightech-Produkte-Videos. Filmhandwerk und Cast überzeugen. Das verspielte und zutiefst humorvolle Konzept gab den Ausschlag für die Auszeichnung. Das Werk verdient Bronze.

https://www.youtube.com/watch?v=/GfiAgcSbGv4

Produktionsfirma Shining Pictures, Stefan Bircher
Seed Audio-Visual Communication, Felix Courvoisier
Agentur Elbow, Nordland, Marco Rihs
Auftraggeber Bernafon, Patrik Zurbach

Corporate: Marketingfilme

Silber: Serie Cross Handle Hex / Precision Bits / Torque Tool / Hex Key RainBow / SwissGrip

Honoriert wird eine feine, präzise Hommage an Schweizer Präzisionsfertigungsstätten. Von einem Hersteller, der sich mit einer Portion Schalk als bescheidener und selbstbewusster Helfer ebendieser zeichnet. Sympathisch, glaubhaft und hervorragend gemacht von Sound und Kamera bis zu Schnitt und Text. Dafür vergibt die Jury Silber.

https://www.youtube.com/watch?v=/okqMMGp5pz8

https://www.youtube.com/watch?v=/GdGGNeckGMg

https://www.youtube.com/watch?v=/UbUq7g–LVE

Produktionsfirma Maybaum, Michel Alraun, Michel Frutig
Auftraggeber PB Swiss Tools, Eva Jaisli, Christian Baumberger

Corporate: Interne Kommunikation und Schulungsfilme

Bronze: Eine Zukunftsvision der Post

Ein Blick in die Zukunft der mehr zeigt als nur den technischen Fortschritt. Die potentielle Weiterentwicklung der Tätigkeitsfelder wird glaubwürdig und handwerklich gekonnt umgesetzt. Das Gesamtpaket hat die Jury überzeugt, diesen Film mit einem Bronze-Edi zu belohnen.

https://www.youtube.com/watch?v=/3zFTBd1xaSU

Produktionsfirma Corpmedia
Auftraggeber Post CH, PostLogistics, Inari Kirchhofer, Samuel Benz

Online & Multimedia: Webfilme, Virals & Clips

Gold: Ausschaffungsflug KM491

Die Idee ist, einzelne Artikel der WOZ in Szene zu setzen und die Themenvielfalt der Zeitung abzubilden. Filmische Ideen und Umsetzung entstehen jeweils in enger Zusammenarbeit des Redaktionskollektivs mit dem Film-Team, je nach Sujet werden auch die Protagonisten miteinbezogen. Damit entstehen sehr aussagekräftige Filme, die ein Hauptbestandteil der Social-Media-Strategie der WOZ sind.

Produktionsfirma Aron, Aron Marty
Auftraggeber WOZ Die Wochenzeitung, Camille Roseau, Claudia Gillardon

Silber: Der König der Schweiz

Die EDI-Jury verleiht Online-Silber. Für einen viralen Film, der goldrichtig lanciert wurde zu einem der weltweit wichtigsten Events der Schweiz. Trocken und spröde und gerade deshalb so treffend und emotional. Viele im Saal werden den Film gesehen, gepostet und geteilt haben. Die Jury wünscht ein königliches Vergnügen.

https://www.youtube.com/watch?v=Ef_m-hko-9w

Produktionsfirma Solid & Hallerfilm
Agentur Publicis Communications Schweiz, Thomas Wildberger,
Ursula Jaag, Cem van der Schaar
Auftraggeber UBS Switzerland

Bronze: NSA

Die E-Jury verleiht Online-Bronze. Für eine Idee, die fast nicht wegklickbar ist, weil sie sofort Klick macht. Eine Umsetzung, die instant meinungsbildend wirkt. Dank der maximalsten Reduktion der filmische Mittel. Sogar ohne Ton. Und vielleicht gerade darum Shareability at it’s best. Jetzt bitte kurz aufgepasst, es ist schneller vorbei, als Sie denken.

https://www.youtube.com/watch?v=/CCdiQtxz-Zs

Produktionsfirma Leo Burnett Schweiz
Agentur Leo Burnett Schweiz, Fernando Gort, Martin Stulz, David Fischer
Auftraggeber WOZ Die Wochenzeitung, Claudia Gillardon

Bronze und Spezial Edi für Konzept und Spezial Edi Regie: Serie Mitsch dri: Folge 1-3

Die Edi-Jury verleiht nochmals Online-Bronze. Für eine dreiteilige Geschichte aus einer der entlegensten Ecken der Schweiz. Intuitiv bleibt man dran. Weil sie menschlich ist, echt und ungehobelt, frech, frivol, eben einzigartig schweizerisch. Umgesetzt ohne Schleim und Schein. Geniessen sie eine Serie mit Charme und Kanten, so wie man es online sehen möchte.

Spezial Edi für Konzept, Spezial Edi für Regie Die scheinbar von lockerer Hand gesponnenen Handlungsstränge zeugen zusammen mit gezielten Dialogen und dem augenzwinkernden Umgang mit dem Genre vom handwerklichen Können und dem Talent der Autoren. Dafür vergibt die Jury aus Überzeugung und mit Freude die Spezial Edi. für Konzept und für Regie.

Produktionsfirma Shining Pictures
Agentur Lineli Solutions, Sandro Caldelari, David Constantin
Auftraggeber Open Air Gampel, Olivier Imobden

Spezial Edi Regie: Find the One…Again!

Regie führen heisst: Ein Gesamtwerk schaffen, das in sich stimmt. Die Aufgabe des Regisseurs: Den Film von Anfang an in seiner Ganzheit sehen – und den Beteiligten die Richtung vorgeben, damit die Vision zur Realität wird. Noch herausfordernder wird es, wenn es sich um einen Animationsfilm handelt. Diese Regieleistung ist herausragend – und der Jury einen Spezial-Edi in Regie wert.

https://www.youtube.com/watch?v=/kWzvghxDN0k

Produktionsfirma Stories, Yves Bollag
Auftraggeber Triumph Intertrade, Suzanne McKenna, Hans Rafael Meier

Online & Multimedia: Transmedia & Entertainment

Gold: Chateaubriand mit Spinat-Fusili

Die Jury war einstimmig überzeugt: nach Hause gehen und selber ausprobieren! Das durchdachte Konzept, die grosse Bedienerfreundlichkeit der Webseite, die schön gedrehten und gut verständlichen Instruktionsfilme animieren zum selber Kochen – das gibt Gold!

https://www.youtube.com/watch?v=C_HaM3Z12Uk

Produktionsfirma Shining Pictures, Stefan Bircher
Agentur Polyconsult, Mike Brodbeck
Auftraggeber Proviande, Marcel Portmann

Weitere Artikel zum Thema