24/7 macht sich aus dem Staub
In Ecublens werden zwölf Leute entlassen
In Ecublens werden zwölf Leute entlassenFür die Schweizer Onlinevermarkter sind harte Zeiten angebrochen. Im Zuge der Restrukturierung des amerikanischen Onlinevermarkters 24/7 schliesst auch die Schweizer Niederlassung mit Sitz im waadtländischen Ecublens. Die Ende Mai vom amerikanischen Mutterhaus abgestossene Europadivision 24/7 Europe wird stark zentralisiert und sich auf die gewinnträchtigsten Kernmärkte konzentrieren. Den Schweizer Kunden, die weiterhin mit 24/7 zusammenarbeiten möchten, empfiehlt der Onlinevermarkter, Kontakt mit der französischen Niederlassung aufzunehmen.Onlinevermarkter kämpfen gegen langsamere Entwicklung
Bis am 30. Juni soll eine Endabrechnung der laufenden Aktivitäten der Schweizer Niederlassung vorliegen, und bis am 15. Juli will 24/7 Media Switzerland alle offenen Aufträge abschliessen. Der Onlinevermarkter hatte erst im Juni 1999 durch die Übernahme von Kendro Communications eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet mit dem erklärten Ziel, möglichst rasch die Marktführerschaft in der Schweiz zu übernehmen. Im September 2000 begann Luigi G. Baretella einen Ableger in Zürich aufzubauen, sprang jedoch bereits im März 2001 wieder ab. Mit der Schliessung von 24/7 Media Switzerland geht rund ein Dutzend Stellen verloren.
«Der Markt hat sich wesentlich langsamer entwickelt, als wir erwartet haben», kommentiert Stéphane Schoch, Managing Director von 24/7 Media Switzerland, die Lage. Entsprechend gering ist gemäss einer Umfrage der Netzwoche denn auch das Interesse der Deutschschweizer Onlinevermarkter, in die Westschweizer Lücke zu springen. Ausser Real Media und Publimedia Webadvertising bearbeiten sie die französische Schweiz grösstenteils weiterhin von Zürich aus. Bruno Amstutz
Bis am 30. Juni soll eine Endabrechnung der laufenden Aktivitäten der Schweizer Niederlassung vorliegen, und bis am 15. Juli will 24/7 Media Switzerland alle offenen Aufträge abschliessen. Der Onlinevermarkter hatte erst im Juni 1999 durch die Übernahme von Kendro Communications eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet mit dem erklärten Ziel, möglichst rasch die Marktführerschaft in der Schweiz zu übernehmen. Im September 2000 begann Luigi G. Baretella einen Ableger in Zürich aufzubauen, sprang jedoch bereits im März 2001 wieder ab. Mit der Schliessung von 24/7 Media Switzerland geht rund ein Dutzend Stellen verloren.
«Der Markt hat sich wesentlich langsamer entwickelt, als wir erwartet haben», kommentiert Stéphane Schoch, Managing Director von 24/7 Media Switzerland, die Lage. Entsprechend gering ist gemäss einer Umfrage der Netzwoche denn auch das Interesse der Deutschschweizer Onlinevermarkter, in die Westschweizer Lücke zu springen. Ausser Real Media und Publimedia Webadvertising bearbeiten sie die französische Schweiz grösstenteils weiterhin von Zürich aus. Bruno Amstutz