Wolkig mit Aussicht auf Clementinen
BBDO Russland macht sich für das Möbelhaus Ikea gegen Food Waste stark – und hat sich für die Kampagne von einem Animationsfilm inspirieren lassen.
Mittlerweile ist es elf Jahre her, seit der Animationsfilm «Cloudy with a Chance of Meatballs» in die Kinos kam. Darin entwickelt der Protagonist ein Gerät, das Wasser in Essen verwandelt. Durch ein kleines Malheur fliegt die Maschine in die Wolken, woraufhin es fortan Essen regnet. Eine Idee, die eigentlich – sofern richtig und verantwortungsvoll umgesetzt – das immer noch sehr grosse Problem des Welthungers lösen könnte.
Traurigerweise zählt – im krassen Gegensatz zum Nahrungsmangel in den Entwicklungsländern – ein immenser Food Waste ebenfalls zu den grossen Problemen dieser Welt. Studien zufolge werden nämlich rund ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel wieder weggeworfen. Ikea greift dies in der aktuellen Weihnachtskampagne auf: Ein Junge muss nach Hause flüchten, weil plötzlich – wie beim Animationsfilm – riesige Nahrungsmittel vom Himmel fallen. Damit soll visualisiert werden, wie es wäre, wenn die Natur uns alles, was wir so wegschmeissen, zurückgeben würde. Vor allem während der Festtage ist es bei all dem Essen wichtig, die Reste möglichst zu verwerten. Bis dahin sollten sie richtig aufbewahrt werden – zum Beispiel in Aufbewahrungsboxen von Ikea.