Minz realisiert neue Lehrmittelreihe der BFU
Die Luzerner Agentur Minz hat im Auftrag der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) eine neue Lehrmittelreihe für die schulische Sicherheitsbildung konzipiert und realisiert. Die «SafetyTools» unterstützen Lehrpersonen bei der Prävention von Unfällen im Schulalltag – von der sicheren Schulreise bis zur Wassersicherheit.
Im Rahmen des Projekts verantwortete Minz die Ausarbeitung der Kompetenzziele, die Lehrmittelkonzeption nach Lehrplan 21 sowie auch die Textarbeit und visuelle Gestaltung – und dies in den drei Landessprachen. Entstanden sind bislang fünf SafetyTools, zwei weitere sind Angaben zufolge in Arbeit.
Partizipativ, praxisnah, schweizweit einsetzbar
Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit pädagogischen und didaktischen Instanzen sowie mit den Fachpersonen der BFU. Lehrpersonen und Schulklassen aus der ganzen Schweiz begleiteten das Projekt über mehrere Testphasen. Der Berner Illustrator Christoph Frei verlieh den SafetyTools mit seinen lebendigen Zeichnungen einen hohen Wiedererkennungswert. Auch sollen sie Leichtigkeit in die Vermittlung der sicherheitsrelevanten Themen bringen.
Anpassungsfähige Lernmittel
«Lehrmittel sind dann gut, wenn sie sich an die Realität der Lehrpersonen und Schulklassen anpassen lassen – nicht umgekehrt», so Susann Blum, Projektverantwortliche von Minz. Die SafetyTools folgen diesem Anspruch konsequent: Sie sind modular aufgebaut, ermöglichen Differenzierung und enthalten einsatzbereite Verlaufsplanungen. Gleichzeitig bieten sie Flexibilität im Umgang mit niveaugemischten Klassen oder aktuellen Anlässen.
Verantwortlich bei BFU: Alexandra Bersier-Balz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schule und Familie). Verantwortlich bei Minz: Susann Blum, Rahel Schmidiger, Claudia Zosso, Désirée Luginbühl. Illustration: Christoph Frei.