Yes für Invia: Bündner ÖV findet man jetzt besser
Für Invia, die Dachmarke des öffentlichen Verkehrs in Graubünden, entwickelte die Churer Agentur Yes Creative Digital Marketing einen intuitiven neuen Webshop mit Abo-Such-Funktion und bewirbt diesen mit einer Imagekampagne mit Plakaten und POV-Spots.
Die Dachmarke des Bündner ÖV Invia hat ihren Webshop erweitert: Seit Mitte September können alle Abos für den Bündner ÖV bequem über Invia.ch erbworben wirden. Für die Umsetzung der neuen, digitalen Serviceleistung zeichnet Yes Creative Digital Marketing verantwortlich. Die Churer Agentur bewirbt den Launch der Webshop-Erweiterung auch gleich mit einer Kampagne.
Für die Spots inszenierte Yes verschiedene Szenarien aus dem Pendler:innen-Alltag und stellte diese überspitzt dar. Die POV-Spots zeigen auf humorvolle Art, wie einfach der Abo-Kauf mit dem neuen Webshop ist. Umgesetzt wurden die Clips von der Churer Produktionsfirma Moviemaint.
Bei der Ausspielung setzt Yes auf eine breite Mischung aus statischen und animierten Visuals für Passenger TV-Spots, E-Panels, Social, Display und Aymo Ads, Kino- und Radiowerbung, Bushecks und interne Bus- und Bahnhof-Werbestellen. Offline wird die Kampagne von einer breit angelegten OOH/DOOH-Kampagne begleitet. Im Rahmen der Schlagerparade wird zudem eine Sampling-Aktion durchgeführt.
Zur Hauptzielgruppe gehören Bündner:innen zwischen 16 und 65 Jahren. Die Kampagne wird seit Montag auf verschiedensten Kanälen ausgespielt.
Verantwortlich bei Yes: Dominik Kurmann (Konzeption, Art Direction, Design), Richi Brändli (Projektleitung), Shirin Luchsinger (UX und Campaign Management), Moviemaint (Videoproduktion).