LZ-Weihnachtsaktion: 5,37 Millionen Franken für notleidende Menschen
Die 29. LZ-Weihnachtsaktion verzeichnet eine Rekordsumme von 5,37 Millionen Franken. Fast 16’000 Spenderinnen und Spender zeigten Solidarität und ermöglichten schnelle Hilfe für die Region Zentralschweiz.
Die LZ (Luzerner Zeitung)-Weihnachtsaktion hat auch bei ihrer 29. Durchführung beeindruckende Solidarität gezeigt: 5,37 Millionen Franken wurden für notleidende Menschen in der Zentralschweiz gesammelt. Dank 15’887 Spenderinnen und Spendern, darunter viele Privatpersonen und Unternehmen, konnte erneut die Fünf-Millionen-Grenze überschritten werden – zum fünften Mal in Folge.
Bettina Schibli, Präsidentin der Stiftung LZ-Weihnachtsaktion, zeigt sich überwältigt: «Das Resultat der diesjährigen Sammlung hat meine Erwartungen weit übertroffen. Es berührt mich, dass so viele Menschen, die selbst aufgrund der gestiegenen Lebenskosten weniger zur Verfügung haben, so derart solidarisch und hilfsbereit sind.»
Die gesammelten Gelder kommen direkt hilfsbedürftigen Personen zugute. 4575 Hilfsgesuche wurden von sozialen Institutionen und Sozialbehörden eingereicht – ein neuer Höchstwert, der die steigende Notwendigkeit der Aktion unterstreicht. Über 4000 Anträge konnten bereits positiv beantwortet werden.
Seit ihrer Gründung 1996 hat die LZ-Weihnachtsaktion über 86 Millionen Franken gesammelt und 65’000 Hilfsgesuche bearbeitet. Sie gilt als die erfolgreichste Sammelaktion einer Schweizer Zeitung. Der Erfolg beruht auf der unbürokratischen und schnellen Verteilung der Spendengelder, die direkt bei den Bedürftigen ankommen.