Ewz: grüne Wärme liegt in unserer Hand
Heizwärme geht grüner als man denkt. Zum Auftakt der kälteren Tage macht Ewz darauf aufmerksam, dass die umweltfreundlichen Wärme-Netze in Zürich laufend ausgebaut werden.
Die Zeit für Öl, Kohle und Gas läuft definitiv ab. Heute wird die Energiezukunft von morgen gebaut, damit für die Stadt Zürich CO2-frei heizen möglich wird. Die neuen Wärme-Netze nutzen dafür Seewasser, Abwasser und Klärwasser. Dazu werden ein paar Grad Temperatur entnommen und das Wasser unversehrt wieder zurückgeführt. Mittels Wärmetauscher können damit ganze Quartiere umweltfreundlich geheizt werden.
Die von Ruf Lanz konzipierte Plakatkampagne soll zeigen, dass wir diese Generationenprojekte selbst in die Hand nehmen müssen – und zwar jetzt. Das Konzept hat die Fotografin Mirjam Kluka für die Herbstwelle mit den Models Andreas und Katherina umgesetzt, die in der Frühlingswelle am besten gefallen haben. «Die Marktforschung hat über 80 Prozent Sympathiewerte ergeben. Darüber freuen wir uns und es spricht dafür, dass das bei 200’000 Stadtzürcher Haushaltungen gut ankommt», so Katrin Rüesch von Ewz.
Flankierend dazu vermittelt ein Quiz mit Fun-Fragen auf spielerische Art und Weise das Thema grüne Wärme. Aktiviert wird das Quiz auf Hängekartons in Bus und Tram, auf Facebook und Instagram. Es wurde mit dem Tool von Brame entwickelt und bringt durchschnittlich pro Woche über 300 QR-Code-Scanner zum Mitmachen und Mitschmunzeln.
Verantwortlich bei Ewz: Katrin Rüesch (Projektleitung), Pascal Schaub (Leiter Marketing). Verantwortlich bei Visualeyes: Mirjam Kluka (Fotografie), Katrin Lohmann (Produktion). Verantwortlich bei Detail AG: Natalie Näpflin, Sarah Ochsner (Composing, DTP), Eva Stocker, Phil Fuerst (Produktionsmanagement).