Coop und Valencia sorgen für Kuschelmomente

Es wird wieder gemütlich in der guten Stube. Valencia Kommunikation darf für Coop eine flauschig-kuschelige Promotion bewerben.

coop-t

Rechtzeitig zur Festtagszeit startet bei Coop die Promotion «Noëlini Kuschelmomente». Für ihre Sammelmarken erhalten Kunden attraktive Stofftierprämien, welche zum Teil eine zweite Verwendungsmöglichkeit haben. Der Stoff-Igel lässt sich zum Beispiel in eine Decke umfunktionieren und das Schäfchen in ein Kissen. Neu ist mit einer weichen Kuscheldecke auch eine Prämie für Erwachsene dabei. Die Promotion «Noëlini Kuschelmomente» richtet sich also sowohl an Kinder wie an Erwachsene.

Zwischen festlich und verkaufsfördernd

Valencia durfte die gesamte Kommunikation der Promotion erarbeiten. Vom Naming über das Visual, welches die Prämien gekonnt inszeniert, bis zu den vielzähligen Werbemassnahmen wie POS Kommunikation oder animierte eBoards. Besondere Herausforderung war es, die Promotion in die Gestaltung der diesjährigen Weihnachtskampagne zu integrieren. Hier galt es, die richtige Mischung aus stimmungsvollem Festtagsauftritt und verkaufsfördernder Promotions-Kommunikation zu finden.

Noelinis

Auf die lange Sofa-Bank geschoben

Das Bewegtbild zur Promotion gibt den Noëlinis die entsprechende Bühne. Auf einer überlangen Couch machen es sich Kinder und Erwachsene mit den Noëlinis bequem. Eine hervorragende Möglichkeit, auch den Zusatznutzen der Noëlinis zu inszenieren. Die Aufnahmen kommen als TV-Spot, aber auch im Kino und online als Bumper Ad zum Einsatz. Die passende Weihnachtsmusik dazu stammt von Hitmill.

Die Promotion «Noëlini Kuschelmomente» läuft vom 9. November bis 24. Dezember 2018 bei Coop, coop@home, Coop City und im Coop Restaurant. Kunden erhalten pro 10-Franken-Einkauf eine Sammelmarke. Mit 40 Sammelmarken gibt es ein Noëlini gratis.

Verantwortlich bei Coop: Sacha Zuberbühler (Leiter Marketingkommunikation), Vanessa Finzer (Leiterin Werbung & Kulinarik), Cassandra Zamorano (Leiterin Werbung Image- und Eigenmarken), Noemi Urwyler (Projektleiter Marktbearbeitung), Kathrin Wullschleger (Projektleiterin Werbung POS), Rahel Kühne (Leiterin Social Media & Online Campaigning), Anja Matt (Digitales Marketing), Linda Anklin (Digitales Marketing) Simon Flatt (Leiter Media), Karin Heliopoulus (Leiterin Media Klassisch), Holger von Ellerts (Senior Projektleiter Digital Media). Verantwortlich bei Valencia Kommunikation: Tommy Schilling (Creative Director), Iraklis Hungerberg (Senior Account Director), Mirjam Müller (Beraterin), Stefanie Wirz (Kommunikationsplanerin), Sebastian Refardt (Senior Texter), Anne Flückiger (Junior Texterin), Michael Wenk (Art Director), Marc Groth (Motion Designer), Madeleine Knörzer (Graphic Designerin), Emanuel Plüss (Leiter Polygrafie), Patrick Hublard und Fabian Matz (beide Polygraf). Verantwortlich bei Wirzfraefelpaal Productions: Adrian Wisard (Director), Stefan Fraefel (Executive Producer), Nina Wirth (Producer), Rahel Schneebeli (Production Assistant). Verantwortlich bei HitMill: Georg Schlunegger (Composer & Producer), Fred Herrmann (Producer), Roman Camenzind (Executive Producer), Noemi Mathis (Projektleitung).

Weitere Artikel zum Thema