Adobe Firefly ist jetzt kommerziell verfügbar
Adobe gibt seine generative KI namens Firefly zur kommerziellen Nutzung frei. Nutzer:innen können Firefly in der Creative Cloud, Adobe Express und in der Experience Cloud anwenden.
Adobe hat die Beta-Phase des generativen KI-Modells Firefly abgeschlossen und für den kommerziellen Gebrauch freigegeben. Firefly ist neu in den Anwendungen Adobe Express, der Creative Cloud und in der Experience Cloud integriert, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die kommerzielle Version beinhalte zudem die neue Firefly-Webanwendung, mit der kreative Köpfe auf Photoshop-, Illustrator- und Express-Workflows zugreifen könnten.
Eine weitere Neuheit ist die Einführung des Bezahlmodels «Generative Credits». Bei den Credits handelt es sich um Tokens, die Nutzer:innen einlösen können, um mit textbasierten Prompts Bilder und Videos zu kreieren, wie es weiter heisst. Die Credits seien für die kostenpflichtigen Versionen von Photoshop, Illustrator, Adobe Express und Firefly erhältlich.
Adobe GenStudio für Unternehmen
Mit Adobe GenStudio stellt Adobe ausserdem eine Applikation vor, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Content Supply Chain mit der Firefly-KI zu optimieren, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Mit der Verknüpfung in Creative Cloud, Firefly, Express und Experience Cloud könnten Kreativabteilungen neue und veränderte Inhalte schneller erstellen und ausspielen.
Dieser Artikel erschien zuerst in der Netzwoche.