TVO-Chefredaktor Dumeni Casaulta wechselt in die Kommunikation
Per Ende April 2025 verlässt Chefredaktor Dumeni Casaulta den Ostschweizer Regionalfernsehsender TVO. Er wechselt in die interne Kommunikation von Stadler.
Dumeni Casaulta arbeitet seit 2011 in verschiedenen Funktionen für Radio FM1, FM1Today und TVO. Seit 2021 verantwortet er die Inhalte des Ostschweizer Regional-TV-Senders als Chefredaktor. Nun schlägt der 37-jährige St. Galler einen neuen beruflichen Weg ein. Per Ende April 2025 verlässt er TVO, um zu Stadler zu wechseln. Beim international tätigen Schienenfahrzeughersteller wird er die interne Kommunikation der Schweizer Division verantworten.
«Ich bleibe Zuschauer und Fan»
Zu seinem Entscheid sagt Dumeni Casaulta: «TVO und dieses leidenschaftliche, enorm engagierte Team zu verlassen, fällt mir schwer. Und doch spüre ich nach über 13 Jahren im Tagesjournalismus den Drang, einen neuen Weg einzuschlagen, um andere Eindrücke zu gewinnen und Neues zu lernen. TVO kann in diesem Jahr mehrere neue Sendungen realisieren und ist in meinen Augen gut aufgestellt für die Zukunft. Ich bleibe Zuschauer und Fan.»
«Mit Dumeni Casaulta verlieren wir einen kreativen, mutigen und vielseitigen Chefredaktor. Sein Verdienst ist es, TVO zusammen mit seinem Team wieder erfolgreich in der Ostschweiz positioniert zu haben», so TVO-CEO Dominique Lammer.
13-jährige Laufbahn im Journalismus
Seine journalistische Karriere startete Dumeni Casaulta nach einem ZHAW-Studium in Journalismus und Organisationskommunikation als Redaktor bei Radio FM1. Von 2016 bis 2021 war er als Redaktionsleiter von Radio FM1 und FM1Today tätig. In der Folge übernahm er als Chefredaktor die publizistische Verantwortung für TVO. Dem TVO-Publikum ist er zudem als Moderator der Diskussionssendung «Zur Sache» und von verschiedenen Sondersendungen bekannt.
Über seine Nachfolge will TVO «zu gegebener Zeit» informieren.